Archivale

Schichtungsvertrag und Inventar Böeker

Enthält: Schichtvertrag nebst Inventar. Am 2. 4. 1755 schichtet die Witwe Fassbinder Johan Herman Böeker geb. Maria Katharina Neuhaus mit ihrem fünfjährigen Sohn Henrich Anton Böeker. Sie will jetzt zu einer neuen (dritten) Ehe schreiten. Vormünder des Sohnes sind der Schuhmacher Johan Henrich Brocks in Münster und Wirt Godfried Böeker in Werne; letzterer wird vertreten durch den Bäcker Henrich Wilhelm Funhoff in Münster. Als Sachverständige sind tätig die Fassbinder Ferdinand Zumhasch und Franz Willing. Das Haus der Witwe Böeker liegt auf der Rotenburg unter einem Dache mit dem Hause des Kramers Conradt; es ist gekauft von der Frau Eisman, der früheren Witwe Esskotte (vgl. Nr. 314). Zeugen: Schuhmacher Kaspar Gilsbach, Ferdinand Wilsem, Johan Bernard Bockholt, Johan Herman Wattendorff. Notar: Bernard Anton Lipman, wohnhaft in der Grutstiege.

Reference number
B-Vormund, 77

Context
Vormundschaften (Causae pupillares) >> 1701-1800
Holding
B-Vormund Vormundschaften (Causae pupillares)

Date of creation
1755

Other object pages
Delivered via
Last update
17.09.2025, 2:52 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Münster. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1755

Other Objects (12)