Sachakte
Zustimmung zum Verkauf des Lehens des Unser Lieb Frauen Altars zu Lauterbach
Enthält: Konsensbrief der Brüder Johann (VII.) Riedesel, Erbmarschall zu Hessen und Kollator der Pfarrkirche zu Lauterbach, und Volprecht (I.) Riedesel, Oberamtmann der Niedergrafschaft Katzenelnbogen, für sich und ihre Vettern Hermann (VI.) und Georg (III.), dass sie ihrem Vetter Mangold von Hutten, auf Bitten seines Vaters Frowin von Hutten, erlauben, das Lehen Unser Lieb Frauen Altar in der Pfarrkirche zu Lauterbach, das einst ihre Vater dem Christoph von Hutten zur Förderung seiner Studien verliehen hatte und das ihr Vetter Christoph mit ihrer Zustimmung an seinen Bruder Mangold weitergegeben hatte, an Enders Hachenberger, Zentgraf zu Lauterbach, für 400 Gulden Frankfurter Währung verkaufen darf, um diese Summe als Lösegeld für seine Gefangenschaft bei einer Fehde in Frankreich aufwenden zu können. Hachenberger muss jährlich der Präsenz vier Mesten Korn geben. Die Riedesel behalten sich das Recht des Wiederkaufs vor. Siegler: Johann (VII.) Riedesel und sein Bruder Volprecht (I.) Riedesel (beide Siegel anhängend). Gebenn mitwochenns nach Catharine unnd Christi unnsers liebenn herren unnd seligmachers geburt funffzehenhundert vierzigk unnd vier jar (26. November 1544)
- Reference number
-
F 27 A, 67/18
- Former reference number
-
F 27 A, St K10/19; Abt. 67 Nr. 17
- Notes
-
entnommen zu B 13, Nr. 1355
- Context
-
Herrschaft Riedesel zu Eisenbach: Herrschaft Riedesel zu Eisenbach - Samtarchiv >> 67. Oberhessische Aktivlehen >> Lauterbach
- Holding
-
F 27 A Herrschaft Riedesel zu Eisenbach: Herrschaft Riedesel zu Eisenbach - Samtarchiv
- Date of creation
-
1544 November 26
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Last update
-
01.07.2025, 1:39 PM CEST
Data provider
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Time of origin
- 1544 November 26