Urkunden

Albrecht Hunt zu Lautterbach (1), Urbarrichter des Dompropstes Christoph von Salzburg, bestätigt, dass vor seinem in der Dompropstei zu Salzburg abgehaltenen Urbargericht Hanns Ringkheimer, Bürger zu Traunstain (2), und seine Mitgewanten Klage gegen Hainrich Voglmair von Siechstorff (3) wegen des Zehnts im Miesenpach (4) und den dazu auf einem Hof in Siegsdorf liegenden Dienstbarkeiten erhoben hatte. In der Sache ist bereits ein [wörtlich inseriertes] Hofurteil des Richters der Dompropstei von 1488 IV 28 [Nr. 227a] gegen Heinrich Voglmair als Kläger ergangen, das durch ein [ebenfalls inseriertes] Schreiben von Dompropst Christoph von 1488 XII 15 [Nr. 228b] bestätigt ist. Über das Urteil wird daher nun für beide Parteien ein jeweils gleichlautender Gerichtsbrief ausgestellt. Urteilsfinder: Hainrich Conrerl, wohnhaft in Salzburg, Michel Brawnstain, Pfleger zum Turn, Hanns Degersvelder, Lienhart Plüml, Wolfgang Mülwanger, Hanns Ra{e}ppl, alle drei Bürger zu Salzburg, Contz Wiser, Urbaramtmann zu Pu{e}tling (5), Hanns Geimenperger von Anthering (6), Hainreich Ainwerg, sein Sohn J{e}org Ainwerg von Saldorff (7), Michel Kunig von Hausen (8), Staffan Krarauff, Hanns Derspacher aus Kuchler (9) Amt, Thoman Pu{e}chler, Fridrich Hewsler (?), beide aus dem Miesenbach, Contz Weber, Cristan Velber von Leubendorff (10), Cristan Partinger, ansässig im Saaldorfer Amt, Symon von Neydegkh, Hanns H(..), Wernhart Hafner, Andre Gräshopf, alle drei wohnhaft zu Salzburg, Wilhallm Perger von Traunstein, (...) Kirchpaur und Hanns (...) aus der Abtenaw{e} (11). Siegler: S: Hundt, Albrecht, zu Lauterbach, Urbarrichter d. Dompropstes

Fußnoten:
1) Lauterbach (Gde. Bergkirchen, Lkr. Dachau)
2) Traunstein (Lkr. Traunstein)
3) Siegsdorf (Lkr. Traunstein)
4) Miesenbach, salzburgisches Amt südlich von Siegsdorf (Lkr. Traunstein)
5) Pietling (Gde. Fridolfing, Lkr. Traunstein)
6) Anthering (PB Salzburg-Umgebung, Salzburg, A)
7) Saaldorf (Gde. Saaldorf-Surheim, Lkr. Berchtesgadener Land)
8) Hausen (Gde. Saaldorf-Surheim, Lkr. Berchtesgadener Land)
9) Kuchl (PB Hallein, Salzburg, A)
10) Leobendorf (Gde. Laufen, Lkr. Berchtesgadener Land)
11) Abtenau (PB Hallein, Salzburg, A)

Reference number
Domkapitel Salzburg Urkunden, BayHStA, Domkapitel Salzburg Urkunden 229
Former reference number
GU Traunstein 389
Material
Pap., 9 Bl.
Language of the material
ger
Further information
Besiegelung/Beglaubigung: Siegelrest

Überlieferung: Or.

Sprache: dt.

Vermerke: RV: rot: Jahreszahl (DK?) Gericht Traunstein f. 37

Originaldatierung: Montag negst nach der heyligen drey könig tag 1489

Medium: A = Analoges Archivalie

Erläuterung des Schadens: Teilweise eingerissen

Jahr: 1489

Monat: 1

Tag: 12

Äußere Beschreibung: Libell

Context
Domkapitel Salzburg Urkunden >> Urkunden
Holding
Domkapitel Salzburg Urkunden

Indexentry person
Hundt: Albrecht, zu Lauterbach\Urbarrichter d. Dompropstei, Salzburg
Ringhamer: Hans, Bürger, Traunstein
Voglmair: Heinrich, Siegsdorf
Conrerl: Heinrich, Salzburg
Braunstein: Michael, Pfleger zum Turm
Degersfelder: Hans\ Bürger, Salzburg
Plümel: Lienhard, Bürger, Salzburg
Mülwanger: Wolfgang, Bürger, Salzburg
Wieser: Konrad, Urbaramtmann, Pietling
Geimenberger: Hans, Anthering
Ainwerg: Heinrich, Saaldorf, Vater v. Georg
Ainwerg: Georg, Saaldorf, Sohn v. Heinrich
König: Michael, Hausen
Karauf: Stephan,
Dersbacher: Hans
Häusler: Friedrich, Miesenbach
Puchler: Thomas, Miesenbach
Weber: Konrad, Leobendorf
Felber: Christian, Leobendorf
Partinger: Christian
Nedegg: Simon von
Hafner: Wernhard, Salzburg
Grashopf: Andre, Salzburg
Berger: Wilhelm\ Traunstein
Kirchpaur: N., Abtenau
Indexentry place
Lauterbach (Gde. Bergkirchen, Lkr. Dachau)
Traunstein (Lkr. Traunstein)
Siegsdorf (Lkr. Traunstein): Voglhof
Miesenbach, salzburgisches Amt südlich von Siegsdorf (Lkr. Traunstein): Zehnt
Pietling (Gde. Fridolfing, Lkr. Traunstein): Amt
Anthering (PB Salzburg-Umgebung, Salzburg, A)
Saaldorf (Gde. Saaldorf-Surheim, Lkr. Berchtesgadener Land): Amt
Hausen (Gde. Saaldorf-Surheim, Lkr. Berchtesgadener Land)
Kuchl (PB Hallein, Salzburg, A), Amt
Leobendorf (Gde. Laufen, Lkr. Berchtesgadener Land)
Abtenau (PB Hallein, Salzburg, A)

Date of creation
1489 Januar 12

Other object pages
Provenance
Domkapitel Salzburg Urkunden
Last update
03.04.2025, 1:36 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1489 Januar 12

Other Objects (12)