Archivale
Bürgermeister und Rat der Stadt Ulm verhören und beurkunden auf Bitte des Fundenvaters und Ulmer Bürgers Balthasar ("Balthus") Kramer die Zeugenaussagen des Ulmer Bürgers Johann Kleesattel sowie des Webers und Angehörigen der Ulmer Schifferbruderschaft Johann Vischer über die Herkunft des im Ulmer Funden- und Waisenhaus [abgegangen, Bereich Turmgasse 8-13, Zeughausgasse 1] aufgezogenen Martin Urban. Die beiden Zeugen erklären unter Eid, dass der verstorbene Weber Martin Urban der Ältere und seine ebenfalls verstorbene Ehefrau Anna geborene Bentzler dessen Eltern sind und er ehelich geboren wurde.
- Reference number
-
A Urk., 3879
- Former reference number
-
2156 / 1
- Further information
-
Sprache: Deutsch
Aussteller: Bürgermeister und Rat der Stadt Ulm
Siegler: Bürgermeister und Rat der Stadt Ulm mit dem Sekretsiegel der Stadt
Überlieferung: Orig.
Beschreibstoff: Perg.
Siegelbefund: Ursprünglich an Pergamentstreifen anhängend; verloren
Rückvermerke: Inhaltsangabe (16. Jh.)
Datum: Der geben ist vff montag nach dem sontag Oculi, 1566.
- Context
-
A Urkunden
- Holding
-
A Urk. A Urkunden
- Date of creation
-
1566 März 18.
- Other object pages
- Last update
-
12.02.2026, 12:05 PM CET
Data provider
Haus der Stadtgeschichte - Stadtarchiv Ulm. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1566 März 18.