Urkunden
Christoph Neupaur zu Rieden bekundet, daß er von Georg Christoph v.Roth zu Rieden u. Bußmannshausen, kemptischem Erbtruchseß, sein Gut zu Rieden mit Haus, Stadel und Garten, das zuvor Christian Fauß innehatte, als Erblehen empfangen hat. - Sr. (mit Unterschrift): Johann Andreas Freiherr vom Stein zu Rechtenstein. Ausf., Pap.; 1 Pap.S. Geschenk vom 3. März 1861 von Benefiziat Bautenbacher, Günzburg.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, H 52 a U 345
- Notes
-
Früherer Lagerort: GNM; ZR: 1986
- Further information
-
Siegler: Johann Andreas Freiherr vom Stein zu Rechtenstein
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: 1 Pap.S.
Beglaubigungs- und Notarzeichen: Unterschrift des A.
- Context
-
Archivalien aus dem Germanischen Nationalmuseum in Nürnberg >> II. Südwürttemberg >> 1. Urkunden
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, H 52 a Archivalien aus dem Germanischen Nationalmuseum in Nürnberg
- Indexbegriff subject
-
Erblehen
- Indexentry person
-
Bautenbacher, Günzburg
Fauß, Christian
Neupaur, Christoph
Roth, Georg Christoph von
Stein, Johannes Andreas Freiherr vom
- Indexentry place
-
Burgrieden s. Rieden
Bußmannshausen : Schwendi BC
Günzburg GZ
Kempten (Allgäu) KE
Rechtenstein UL
- Date of creation
-
1653 Januar 1
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:52 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1653 Januar 1