Urkunde
Hermann [Faber], Notar der Stadt Marburg, verkauft mit Zustimmung seiner Söhne Hermann und Hermann Äbtissin und Konvent des Klosters Caldern (Kald...
- Reference number
-
Urk. 17, 99
- Formal description
-
(A) Ausf. Perg. S. abh. Abb. Küch, Marb. Rechtsqu. Bd. 1 Tafel 2 Nr. 1.
- Notes
-
Altes Repertorium A II Nr. 3, S. 206 Nr. 2
- Further information
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Datum a. d. 1316, in crastino Johannis ante portam latinam
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Hermann [Faber], Notar der Stadt Marburg, verkauft mit Zustimmung seiner Söhne Hermann und Hermann Äbtissin und Konvent des Klosters Caldern (Kalderen) sein Haus mit Grundstück, Hofstätte und Garten neben dem Hause gen. die Cluse nahe bei seinem Haus, das jetzt die Begine Elisabeth gen. Siboden und Bertha und ihre Tochter Elisabeth bewohnen, für bezahlte 3 Mark Pfennige, den Pfennig zu 3 Hellern. Als Pfand für seinen Verzicht setzt er sein und seiner Ehefrau Alheid Haus 'in inpede schale' (am Fuß der Treppe zum Pfarrkirchhof?), das früher dem Schuhmacher Hermann von Laasphe (Lasfe) gehört hatte.
Vermerke (Urkunde): Zeugen: Heinrich gen. Schineben und Siegfried von Biedenkopf (Bidenkap), Schöffen zu Marburg.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Stadt Marburg.
Vermerke (Urkunde): Weitere Überlieferung: (C) Abschr. K 269 fol. 33.
Vermerke (Urkunde): Druckangaben: [Regest: Schunder Nr. 107]
- Context
-
Kloster Caldern - [ehemals: A II] >> 1301-1349
- Holding
-
Urk. 17 Kloster Caldern - [ehemals: A II]
- Date of creation
-
1316 Mai 07
- Other object pages
- Last update
-
10.06.2025, 9:13 AM CEST
Data provider
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1316 Mai 07