Archivale
Rentenverkauf
        Darin: RV: Das Hohehaus löst im Jahre 1750 die Rente ab.
Enthält: Evert Medeman verkauft der Gerdrud Mandage, Witwe Hermans de Hornzen, eine Rente, die ihm zusteht aus dem Hause, das früher Svering gehörte und jetzt dem Hinrik Jonas gehört, auf der Neubrückenstraße zwischen Häusern des Wandages (?) des ......... und des Gerd van Werden. Die Rente ist im Stadtbuch eingetragen. Die Käuferin tritt die Rente an das Kloster Ringe ab zur Aussteuer ihrer Tochter Pelnicke (?), die in das Kloster aufgenommen ist.
Zeugen: Arnd Beverngern und Bernd to Cumpe.
Siegel Medeman
    
- Reference number
- 
                C-Arm GIM, Urk. Nr. 1
 
- Notes
- 
                Perg.Urk., Siegel des Verkäufers Medeman
 
- Further information
- 
                Verweis: Gimpel, Klaus, Das Gast- und Irrenhaus in Münster, in: Historia Hospitalium, Bd. 14, 1981/82, S. 57-77.
 
- Context
- 
                Armenhaus Gast- und Irrenhaus Martini >> Urkunden
 
- Holding
- 
                C-Arm GIM Armenhaus Gast- und Irrenhaus Martini
 
- Date of creation
- 
                1451 Februar 13.
 
- Other object pages
- Provenance
- 
                
                    
                        Gast- und Irrenhaus Martini
- Delivered via
- Last update
- 
                
                    
                        17.09.2025, 3:32 PM CEST
Data provider
Stadtarchiv Münster. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1451 Februar 13.
 
             
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
    