Urkunden

Bischof Johann von Worms gibt als Lehensherr seine Zustimmung, dass Hans von Helmstatt, Sohn des +Hans, seinen Teil an Bischofsheim, sein Viertel am Biegelhof ("Buchelbach") und seinen Teil an Flinsbach ("Flensz-"), die er von +Wiprecht von Helmstatt geerbt hatte, an dessen Sohn Wiprecht verkauft. Der Konsens wird durch die Pressel mit der Verkaufsurkunde verbunden. Siegler: Aussteller

Reference number
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 von Helmstatt U 695
Former reference number
8/9/110/uu, 8/9/110/yy
Lit. G Nr. 40 1/2
Notes
1) Ausf. Perg., S. abg. - Rv. Die im Text erwähnte Verkaufsurkunde, an die die bischöfliche Bestätigung als Transfix angeheftet war, ist verloren. 2) Abschr. des helmstatt. Archivars Silbereysen vom 21.8.1792, 2 Bl.

Context
Archiv von Helmstatt: Urkunden, Akten, Amtsbücher, Bilder, Pläne, Karten >> Urkunden >> von Helmstatt >> 1480-1489
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 von Helmstatt Archiv von Helmstatt: Urkunden, Akten, Amtsbücher, Bilder, Pläne, Karten

Indexentry person
Helmstatt, von; Hans
Helmstatt, von; Wiprecht/Weiprecht
Silbereysen; Ferdinand Friedrich, Archivar zu Neckarbischofsheim
Worms; Bischöfe; Johann
Indexentry place
Flinsbach, Helmstadt-Bargen HD
Neckarbischofsheim HD
Oberbiegelhof, Babstadt, Bad Rappenau HN

Date of creation
1484 (1484 September 10 - Fr n ULF nativitatis Heidelberg)

Other object pages
Rights
Last update
04.04.2025, 8:03 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1484 (1484 September 10 - Fr n ULF nativitatis Heidelberg)

Other Objects (12)