Urkunden
König Ruprecht bestätigt dem Frauenkloster Rottenmünster eine Urkunde Kaiser Friedrichs II. von 1237, durch welche dieser das Kloster in seinen besonderen Schutz nimmt und den "ministris de Rotwile" gerichtlich zu vertreten befiehlt, sowie eine Urkunde König Heinrichs VII. d. d. IV non. junii 1309 Konstanz (Verleihung des Rechts "quod vulgariter dicitur Birsen", der Steuerfreiheit für die Besitzungen des Klosters und Verbot an die Stadt Rottweil, dieses zu belästigen.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, H 51 U 1141
- Language of the material
-
Lateinisch
- Further information
-
Ausstellungsort: Konstanz
Aussteller: Ruprecht, König
Empfänger: Kloster Rottenmünster
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: Siegel beschädigt
Publiziertes Regest: Regesten Pfalzgrafen 2 n. 5208
- Context
-
Kaiserselekt >> Urkunden
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, H 51 Kaiserselekt
- Indexentry person
- Indexentry place
-
Konstanz KN
Rottenmünster : Rottweil RW; Kloster
- Date of creation
-
1408 März 14
- Other object pages
- Provenance
-
Kloster Rottenmünster
- View digital item at providers-website
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:53 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1408 März 14