Urkunden
Kaiser Friedrich III. befiehlt den Äbten zu Großcomburg, Lorch und Murrhardt sowie den Magistraten der Reichsstädte Speyer, Nürnberg, Rothenburg ob der Tauber und Dinkelsbühl, der Reichsstadt Schwäbisch Hall auf deren Ersuchen jederzeit beglaubigte Abschriften oder neue rechtskräftige Exemplare ("Vidimus und Transsumpt") ihrer bisher von Kaisern und Königen des Römischen Reiches erlangten Gerichtsprivilegien fertigen zu lassen.
- Archivalientitel
-
Bürgermeister und Rat der Stadt Nürnberg fertigen gemäß einem Mandat Kaiser Friedrichs III. vom 15. September 1484 (inseriert auf vorliegender Urkunde, siehe auch U 1555) auf Ersuchen der Stadt Schwäbisch Hall ein Vidimus oder Transsumpt eines in Antwerpen ausgestellten Gerichtsprivilegs (U 1772) König Maximilians I. vom 17. Januar 1495 (Zweitfertigung von U 1774).
- Signatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, {B 186 U 1775}
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Ausstellungsort: Graz
Aussteller: Kaiser Friedrich III.
Überlieferungsart: Insert
- Kontext
-
Schwäbisch Hall, Reichsstadt: Urkunden, Akten und Amtsbücher >> Urkunden >> 1401-1500 >> Bürgermeister und Rat der Stadt Nürnberg fertigen gemäß einem Mandat Kaiser Friedrichs III. vom 15. September 1484 (inseriert auf vorliegender Urkunde, siehe auch U 1555) auf Ersuchen der Stadt Schwäbisch Hall ein Vidimus oder Transsumpt eines in Antwerpen ausgestellten Gerichtsprivilegs (U 1772) König Maximilians I. vom 17. Januar 1495 (Zweitfertigung von U 1774).
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 186 Schwäbisch Hall, Reichsstadt: Urkunden, Akten und Amtsbücher
- Laufzeit
-
1484 September 15
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
19.04.2024, 07:54 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1484 September 15