Urkunden

Der Komtur Ulrich von Nürnberg, der Pfarrer Johannes Elring [von Mergentheim] und die Brüder der Deutschordenskommende in Münnerstadt bekennen: Wilhelm von Schletten und seine Ehefrau Barbara geborene von Erthal haben ihrer Pitanz einen jährlichen Zins von 1 Malter Roggen ("korns") Münnerstädter Maß übergeben. Diesen Zins soll der jeweilige Beständner ihres Hofes in Rannungen nach Münnerstadt in die Kommende liefern. In der Kommende soll dafür ein jährliches Begängnis für Wilhelm von Schletten, seine Ehefrau und ihre Erben, Otto von Schletten, seine Ehefrau Kunigunde und ihre Erben sowie für Dietrich von Erthal, seine Ehefrau Sofie ("Vyhe") und ihre Erben gehalten werden. Am Tag des Begängnisses soll der Pitanzmeister den Brüdern in der Kommende ein Gericht Fische im Gegenwert von 1 Achtel Roggen reichen. Sollte das Begängnis versäumt werden, dann können Wilhelm von Schletten und seine Ehefrau die Kommende um den ihr geschenkten Zins im betreffenden Jahr pfänden. Sollten die Eheleute oder ihre Erben den Hof verkaufen oder den Zins ablösen wollen, dann sollen sie der Kommende 20 Gulden bezahlen. Davon soll dann ein neuer Zins für das Begängnis erworben werden. Der geben ist 1426 am dinstage vor Visitacionis Marie. Aussteller: Deutschordenskommende Münnerstadt. Empfänger: Wilhelm von Schletten und seine Ehefrau Barbara

Digitalisierung: Staatsarchiv Würzburg

CC0 1.0 Universal

1
/
1

Reference number
Deutscher Orden Kommende Münnerstadt Urkunden 1426 Juni 25
Former reference number
StA Würzburg: Würzburger Urkunden 82 / 106
Deutscher Orden, Kommende Münnerstadt Urkunden 1426 Juni 25
Registratursignatur/AZ: Ttttt (16. Jh.)
Registratursignatur/AZ: 85 (18. Jh.)
Registratursignatur/AZ: 6 in fasc. 2E lat. 82 cist. W (18. Jh.)
Registratursignatur/AZ: Nro. 85 (19. Jh.)
Material
Pergament
Language of the material
ger
Further information
Besiegelung/Beglaubigung: Siehe Feld: Äußere Beschreibung

Überlieferung: Original

Literatur: Repertorium: Rep. 1, Bd. 7, S. 376

Vermerke: Inhaltsangaben (15. u. 17. Jh.)

Typ: 1426 Juni 25

Medium: A = Analoges Archivalie

Äußere Beschreibung: Überlieferungsart: Ausf.; dt. Beschreibstoff: Perg. Siegel: S 1: Deutschordenskommende Münnerstadt, Komtur; an Pergamentstreifen anhängend, unbesch. S 2: Pfarrei Münnerstadt; an Pergamentstreifen anhängend, unbesch.

Context
Deutscher Orden Kommende Münnerstadt Urkunden >> Einzelregestierung von Urkunden
Holding
Deutscher Orden Kommende Münnerstadt Urkunden

Indexentry person
Nürnberg, Ulrich von, Münnerstadt, Deutschordenskommende, Komtur
Elring von Mergentheim, Johannes, Münnerstadt, Pfarrer
Schletten, Wilhelm von
Schletten, Barbara von, geb. von Erthal
Schletten, Otto von
Schletten, Kunigunde von
Erthal, Dietrich von
Erthal, Sofie von
Indexentry place
Münnerstadt (Lkr. Bad Kissingen), Deutschordenskommende, Komtur
Münnerstadt (Lkr. Bad Kissingen), Deutschordenskommende, Brüder
Münnerstadt (Lkr. Bad Kissingen), Deutschordenskommende, Pitanz
Münnerstadt (Lkr. Bad Kissingen), Deutschordenskommende, Pitanzmeister
Münnerstadt (Lkr. Bad Kissingen), Pfarrer
Münnerstadt (Lkr. Bad Kissingen), Maß
Rannungen (Lkr. Bad Kissingen), Hof

Date of creation
1426 Juni 25

Other object pages
View digital item at providers-website
Last update
20.08.2025, 9:56 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Staatsarchiv Würzburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1426 Juni 25

Other Objects (12)