Urkunden

Die Schiedsleute Jo(e)rg von Hurnhaym ... genant von Kaczenstain u. Hanns von Gumpenberg, beide für Casper den Torringer zu(e) Torringen, sowie Albrecht Turndel, Hofmeister der Elisabeth, Ehefrau des Herzog Ernst von Bayern, u. Hanns Slwder, beide für Clara die Taufkircherynn, Witwe von Hainreich dem Taufkicher, bestätigen, dass Klara von Taufkirchen dem Bischof [Albert III.] u. dem Domkapitel Regensburg die Ablösung der Pfandschaft des Dorfes Nidernewchingen (1) bis zum 24. Apr. 1413 (... sand Jo(e)rgen tag schierst ...) ermöglichen soll; bei Nichtablösung kann Kaspar von Törring die Pfandschaft bis zum 11. Juni 1413 (... pfingsten schierst ...) in Munchen (2) im Haus des SBZ 2 für 600 Gulden erwerben. S 1: A 3. S 2: Parczefal der Zenger. A: Hürnheim, Familie von: Jörg, gen. von Katzenstein. Gumppenberg, Familie von: Johann. Turndl: Albrecht \ Hofmeister der Herzogin Elisabeth von Bayern-München. Sluder: Johann. genannte Personen: SBZ 1: Wilhalm Ma(e)chselrainer. SBZ 2: Hainrich der Part, Bürger von München

Enthält: Fußnoten:
1) Niederneuching (Gde. Neuching, Lkr. Erding)
2) München (krfr.St. München)

siegler: Turndl: Albrecht \ Hofmeister der Herzogin Elisabeth von Bayern-München
Zenger, Familie: Parzifal

Reference number
Hochstift Regensburg Urkunden, BayHStA, Hochstift Regensburg Urkunden 773
Former reference number
GU Schwaben 319
Registratursignatur/AZ: Schubl. 4 fol. 83 Nr. 8
Zusatzklassifikation: Schiedsspruch
Material
Perg.
Language of the material
ger
Notes
Querverweise: vgl. [HSRU Jg. 1403/I/25], Urk. Nr. 774, 775, 1660, 1662 u. 1664 Altrep. (vor 1800): HSR 4-008 K
Further information
Besiegelung/Beglaubigung: mit zwei anhängenden Sg.

Überlieferung: Or.

Sprache: dt.

Vermerke: RV: Spruchbrief zwischen Casparn Törringer zue Törringen und Heinrichen Taufkircher, des Dorffs Nidernneuching halben

Originaldatierung: Daz ist geschehen an Sand Thoroteatag ...

Medium: A=Analoges Archivalie

Jahr: 1413

Monat: 2

Tag: 6

Äußere Beschreibung: B: 27,50; H: 25,00; Höhe mit Siegeln: 31,50

Siegler: Turndl: Albrecht \ Hofmeister der Herzogin Elisabeth von Bayern-München Zenger, Familie: Parzifal

Context
Hochstift Regensburg Urkunden >> 1401-1450
Holding
Hochstift Regensburg Urkunden

Indexbegriff subject
Schiedsspruch
Pfandschaft
Indexentry person
Hürnheim, Familie von: Jörg, gen. von Katzenstein
Gumppenberg, Familie von: Johann
Törring, Familie von: Kaspar zu Törring
Turndl: Albrecht \ Hofmeister der Herzogin Elisabeth von Bayern-München
Bayern, Herzogtum: Herzöge \ Elisabeth
Bayern, Herzogtum: Herzöge \ Ernst
Sluder: Johann
Taufkirchen, Familie von: Klara zu Taufkirchen
Taufkirchen, Familie von: Heinrich zu Taufkirchen
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Albert III. (v. Stauf)
Zenger, Familie: Parzifal
Maxlrain, Familie von: Wilhelm
Bart: Heinrich \ Bürger von München
Indexentry place
Törring (Gde. Tittmoning, Lkr. Traunsterin)
Bayern, Herzogtum: Herzöge \ Elisabeth
Bayern, Herzogtum: Herzöge \ Ernst
Bayern, Herzogtum: Hofmeister (Herzog Elisabeth)
Taufkirchen a.d. Vils (Lkr. Erding)
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Albert III. (v. Stauf)
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel
Niederneuching (Gde. Neuching, Lkr. Erding): Dorf
München (krfr.St. München)

Date of creation
1413 Februar 6

Other object pages
Provenance
Hochstift Regensburg Urkunden
Last update
03.04.2025, 1:37 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkundeneditionen

Time of origin

  • 1413 Februar 6

Other Objects (12)