Urkunden

Martin Raim, Stadtrat zu Bamberg, gibt Abt Peter III. Schönfelder zu Langheim Revers über die ihm als Lehensträger für die Societas Jesu (Jesuitenorden) in Bamberg verliehenen Grundstücke bei Roth (Gde. Lauf, Lk Bamberg), Sassendorf, Leimershof, Windischletten und in der Wüstung "Leimersdorf" bei Leimershof. Zuvor waren die Grundstücke im Besitz des Georg Reuter, Bürger zu Bamberg, gewesen und vom Jesuitenkolleg zu Bamberg gekauft worden. Für den Jesuitenkolleg bestätigt Rektor Johann Schatz; Abgaben und Bestimmungen werden aufgeführt; Lehenbrief ist inseriert. - Siegler: Bamberg, Jesuitenkolleg. Raim, Martin (Stadtrat Bamberg)

Archivaliensignatur
Kloster Langheim, Urkunden 1693
Alt-/Vorsignatur
Urkunden des Klosters Langheim (A 135/I) Lade 200 Nr. 545
Kloster Langheim Urkunden 1616 II 11
Material
Papier
Sprache der Unterlagen
ger

Kontext
Kloster Langheim, Urkunden >> Aktenplan Kloster Langheim >> Urkunden
Bestand
Kloster Langheim, Urkunden

Indexbegriff Ort
Langheim (= Klosterlangheim, Lk Lichtenfels), Kloster
Leimershof (Gde. Hohengüßbach, Lk Bamberg)
Langheim (= Klosterlangheim, Lk Lichtenfels), Kloster, Abt Peter III. Schönfelder
Bamberg, Raim Martin (Stadtrat)
Raim, Martin, Bamberg
Bamberg, Jesuitenkolleg
Bamberg, Jesuitenkolleg, Rektor Johann Schatz
Roth (Gde. Lauf, Lk Bamberg)
Sassendorf (Lk Bamberg)
Windischletten (Lk Bamberg)
Reuter, Georg, Bamberg
Bamberg, Reuter Georg (Bürger)

Laufzeit
11.02.1616

Weitere Objektseiten
Provenienz
Kloster Langheim, Urkunden
Letzte Aktualisierung
15.04.2025, 15:35 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatsarchiv Bamberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 11.02.1616

Ähnliche Objekte (12)