Archivale
Finanzangelegenheiten der Stiftungen Grotegese
Enthält: Renten, Obligationen, Legate 1588-1716, 1817 (S = Schuldner; G = Gläubiger) 1: 1588 II Rentablösung II S: Johan Grotgeß der AIde II G: Diderich Münsterman und Rutger Kolner gen. Vinhagen als Provisoren des Almosenkorbes von St. Aegidii II 6 Reichstaler (vgl. Nr. 4) 2: 1621 II Obligation II S: Christoph Bofendorpff aus Albersloh II G: Eheleute Johan Dorßell und Anna Hollingh II 20 Reichstaler 3: 1626 II Sammlung einiger Rentablösungen und Quittungen 4: 1626 II Legat II S: Agnes Vorschepoell II G: Armenhaus Grotegese 1150 Reichstaler 5: 1627 II Obligation II S: Berndt Lüttke Jockweg aus Roxel und Ehefrau Anna II G: Borchardt Golttschleger aus Münster II 25 Reichstaler 6: 1627 II Obligation II S: Henrich Werningk aus Telgte und Ehefrau Else II G: Eheleute Johan tom Brinck und Else Peters II 15 Reichstaler 7: 1628 II Obligation II S: Eheleute Andreas Kock und Gertrudt Hußman aus Senden II G: Christoff Grotegeise als Verwalter des Armenhauses II 100 Reichstaler 8: 1630 II Obligation II S: Eheleute Jobst Schulte Bredenbeck und Anna Lembecke aus Senden II G: Christoph Grotegese als Verwalter des Armenhauses II 100 Reichstaler 9: 1632 II Obligation II S: Eheleute Johan Frantz Gildemeister und Christina Schrader II G: deren Schwager Christoph Grotegese II 100 und 150 Reichstaler 10: 1634 II Obligation II S: Eheleute Johan Brune und Gertrudt Ramers II G: Christoph Grotegeß als Verwalter des Armenhauses II 20 Reichstaler 11: 1638 II Obligation II S: Berndt Röckendorp aus Bösensell, Eigenbehöriger des Bernhardt von Mallingkrott II G: Anna Steinkamp, wohnhaft im Armenhaus Grotegese II 7 Reichstaler 12: 1650 II Obligation II S: Johan Schwerman und Ehefrau Catharina aus Mauritz II G: Else, Witwe des Johan Brinck II 30 Reichstaler 13: 1655 II Obligation II S: Margaretha, Witwe des Lüttke Dartman und ihr ältester Sohn Berndt aus Senden II G: Lubert Meyer, Gograf zu Senden als Verwalter des Armenhauses II 25 Reichstaler 14: 1655 II Übertragung von Obligationen II S: Elsa Weuers, Witwe des Johan Kobbing (Anlaß: Eintritt in das Armenhaus Grotegese) II G: Lubert Meyer, Gograf zu Senden als Verwalter des Armenhauses II 10 und 20 und 20 Reichstaler 15: 1658 II Obligation 11 S: Johan Schulte Grevinck aus Amelsbüren II G: Else Grevinck, Tante des Schuldners, wohnhaft in einem Armenhause II 20 Reichstaler 16: 1666 II Legat 11 S: Franz Grotegese, Vikar am Dom zu Münster II G: Armenhaus Grotegese II 12 Reichstaler zuzüglich einiger aus den Jahren 1642 bis 1646 ausstehender Zahlungen, deren Eintreibung der Testamentsvollstrecker den Provisoren des Armenhauses überantwortet. 17: 1668 II Übertragung einer Obligation II S: Jobst Henrich Kock gen. Hönningh II G: Christoph Grotegese als Verwalter des Armenhauses II 100 Reichstaler 18: 1668 II Inventar der Hinterlassenschaft der verstorbenen Grete von Datteln, Arme im Armenhaus Grotegese, aufgestellt von Berndt Stalfert 19: 1685 II Obligation II S: Bernhard zum Brinck II G: Bernhardt Droste als Verwalter des Armenhauses II 45 Reichstaler GB 20: 1687 II Rentverschreibung II S: Ida Maria Bischopinck, Witwe des Johan Deipenbrock, und ihr Sohn Barthold Dietrich Deipenbrock II G: Johan Bernhardt Droste als Verwalter der Stiftung Grotegese-Burschen II 100 Reichstaler GB 21: 1699 II Legate II S: Johan Bernhardt Droste, Christoph Bernhardt Zur Mühlen, Johan Ludger Hosius, Paul Kock II G: Johan Bernhardt Droste als Verwalter der Stiftung Grotegese-Burschen II 100, 50, 50 und 32 Reichstaler 22: 1700 II Obligation II S: Johan Bernhardt Droste als Verwalter des Armenhauses Grotegese und Friedrich Berckemeyer als Emonitor II G: Bruderschaft St. Petri Plateae Aegidianae II 100 Reichstaler 23: 1711 II Rentverschreibung II S: Catharina Genoveva Bock, Witwe des Dr. Schütte II G: Johan Bernhardt Droste als Verwalter des Armenhauses II 100 Reichstaler GB 24: 1716 II Obligation II S: Eheleute Balthasar Willebrand Claholtz und Maria Alexandra Lescheberg aus Werne II G: Phitipp Timmerscheid als Verwalter der Stiftung Grotegese-Burschen II 1 00 Reichstaler 25: 1817 II Ablehnung des Antrags der Stiftungen Grotegese auf Eintrag einer Schuld von 60, 100 und 100 Goldgulden gegen den Freiherrn von Droste zu Vorhelm wegen rechtlicher Unzulänglichkeit der vorgelegten Nachweise; enthält mehrere Rentverschreibungen aus dem 16. Jahrhundert in Abschriften des 17. Jahrhunderts, die laut Rückvermerke im Prozeß der Stiftung gegen Westerholt zu Vorhelm (vgl. Nr. 16.4) vorgelegt worden waren.
- Reference number
- 
                C-Stift-Grotegese, Akte Nr. 1
 
- Further information
- 
                Verweis: vgl. Urk. Nr. 4; vgl. Akte Nr. 16.4
 
- Context
- 
                Stiftungen Grotegese >> 2. Akten >> 2.4 Liegenschaftverwaltung
 
- Holding
- 
                C-Stift-Grotegese Stiftungen Grotegese
 
- Date of creation
- 
                1588 - 1817
 
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
- 
                
                    
                        2025-09-17T14:53:30+0200
Data provider
Stadtarchiv Münster. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1588 - 1817
Other Objects (12)
