Urkunden

Benedikt Pentz, Bürger [am Rand:"dz wort burger ist repudirlich gewest dem adelichn standt. Wenedict Lachiz hat er sich geschriben, inhalt der altn brief"] in der Kapelle, verzichtet gegenüber Margarete, Tochter Michels des Hagen in der Kapelle, Witwe von Benedikts Bruder Niklaus dem Lachitsch und nun Frau Jakobs von Ernau, auf alle Ansprüche an gen. Gütern in der Kapelle und zu Sittersdorf, die ihr sein Bruder mit seiner Zustimmung als Heimsteuer, Widerlegung und Morgengabe verschrieben hatte. Siegler: Burkhard von Weißpriach und Friedrich der Predinger für Benedikt, Hans von Rechberg für Benedikts Frau Magdalene.

Reference number
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 von Helmstatt U 836
Former reference number
5/12/9
Notes
Abschr. 17.Jh., Pap. 2 Bl. - Angeschlossen Abschr. von 1437 Mai 10, 1439 Mai 4, 1476 Mai 30

Context
Archiv von Helmstatt: Urkunden, Akten, Amtsbücher, Bilder, Pläne, Karten >> Urkunden >> Vorprovenienzen >> Kärnten (von Hagen) >> 1400-1499
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 von Helmstatt Archiv von Helmstatt: Urkunden, Akten, Amtsbücher, Bilder, Pläne, Karten

Indexentry person
Ernau, von; Jakob
Ernau, von; Margarete, geb. Hagen
Hagen, von; Margarete
Hagen, von; Michel, zu Eisenkappel
Lachitz/Lachitsch; Nikolaus
Pentz; Benedikt, Bürger zu Eisenkappel
Pentz; Magdalene
Predinger; Friedrich
Rechberg, von; Hans
Weißpriach, von; Burkhard
Indexentry place
Eisenkappel (Kärnten) [A]
Sittersdorf (Kärnten) [A]

Date of creation
1439 (1439 Aug 13 - Pfinztag v ULF schidung)

Other object pages
Rights
Last update
04.04.2025, 8:09 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1439 (1439 Aug 13 - Pfinztag v ULF schidung)

Other Objects (12)