Urkunden

Interims-Rezess zwischen Johann Dieterich, genannt Gampert, zu Marktbreit und dem brandenburgischen Kastner Samuel Volck zu Creglingen über den Umtausch des dem Erstgenannten seinerzeit von Hans Joachim v. Seckendorff jure pignoris zugefallenen vierten Teils der Gülten, Zinsen, Handlöhne und sonstigen Gefälle von 14 seinsheimischen Untertanengütern zu Obernbreit, Martinsheim und Enheim gegen den dem Markgrafen von Brandenburg zuständigen, zuletzt von Leonhard Kleinschrot besessenen, jedoch erst von seinen Lasten und Schulden frei zu machenden ehemaligen Wallenfelsschen Hof mit sämtlichen Zugehörungen in Obernbreit.

Reference number
Herrschaft Schwarzenberg, Urkunden 2015
Formal description
Zwei Kopien.
Language of the material
deutsch
Further information
Registratursignatur/AZ: Seinsh. Arch. III.43.11

Ausstellungsort: Obernbreit

Context
Herrschaft Schwarzenberg, Urkunden >> Herrschaft Schwarzenberg, Urkunden (Rep. 321.1) >> B. Urkunden aus dem Seinsheimer Archiv >> B.3. Gütererwerbungen und Veräußerungen >> B.3.5. Enheim, Hohenfeld, Martinsheim, Obernbreit (Seinsh. Arch. Lade 43)
Holding
Herrschaft Schwarzenberg, Urkunden

Indexentry person
Dietrich gen. Gampert, Johann
Volk, Samuel
Seckendorff, Johann Joachim von
Kleinschrodt, Leonhard
Indexentry place
Obernbreit (Lkr. Kitzingen), Ausstellungsort
Creglingen (Lkr. Main-Tauber-Kreis, Baden-Württemberg), Amt
Obernbreit (Lkr. Kitzingen)
Obernbreit (Lkr. Kitzingen)
Martinsheim (Lkr. Kitzingen)
Enheim (Gde. Martinsheim, Lkr. Kitzingen)
Brandenburg, Markgraftum

Date of creation
1644 April 17

Other object pages
Last update
23.05.2025, 11:51 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Staatsarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1644 April 17

Other Objects (12)