Urkunden

Kaiser Ludwig quittiert der Gemeinschaft der Bürger zu Ulm ihre gewöhnliche Steuer, die sie im voraus für zwei Jahre gezahlt haben, und spricht sie bis "zum sant Martins tag der schierst kumpt vnd von dannan zwei gantziu iar" (11. November 1337) von jeglicher Steuerforderung in seinem Namen und dem seiner Nachfolger im Reich los.

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Attribution 3.0 Germany

1
/
1

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, H 51 U 367
Language of the material
Deutsch
Further information
Ausstellungsort: Nürnberg

Aussteller: Ludwig der Bayer, Kaiser

Empfänger: Stadt Ulm

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: Siegel vorhanden

Publiziertes Regest: Regg. Ludwig d. B. H. 1 n. 231

Context
Kaiserselekt >> Urkunden
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, H 51 Kaiserselekt

Indexentry person
Indexentry place
Nürnberg N
Ulm UL

Date of creation
1335 Juli 26

Other object pages
Provenance
Reichsstadt Ulm
View digital item at providers-website
Rights
Last update
20.01.2023, 4:49 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1335 Juli 26

Other Objects (12)