Sachakte

Klage des kaiserlichen Reichshoffiskals Bartholomäus Immendorfer vor dem Reichshofrat gegen die Nassau-Siegensche Vormundschaft bzw. die Söhne des verstorbenen Grafen Johann VII. zu Nassau-Siegen

Enthaeltvermerke: Enthält u.a.: Abschriften der Prozessunterlagen wie Zitationen, Exemptionen, Suppliken u.a. Beilagen (1620-1628); Abschrift eines Mandats Kaiser Ferdinands II. vom 15.05.1628; Abschriften von Schreiben Friedrichs V. König von Böhmen und Pfalzgraf bei Rhein an den Generalleutnant Graf Johann VII. zu Nassau-Siegen (1619-1620); Abschrift eines Mandats Kaiser Ferdinands II. vom 09./19.02.1624 betreffend den Nassauischen Sukzessionsstreit. Abschriften von Schreiben der Kaiserin Eleonore von Mantua an Juliane Landgräfin von Hessen, geborene Gräfin zu Nassau-Dillenburg, wegen der kaiserlichen Zitation in Angelegenheiten der Kinder des verstorbenen Grafen Johann VII. zu Nassau-Siegen (1629); Aufhebung der Reichshoffiskalklage durch den Kaiser am 09.10.1629.

Digitalisierung: Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen

Attribution 4.0 International

1
/
1

Former reference number
3 Nr. 4 Band 1
Extent
152 Bl.

Context
Fürstentum Siegen, Landesarchiv - Akten >> 3. Sukzessions-, Religions-, Schulden- und Huldigungssachen >> 3.3. Sukzessionsangelegenheiten
Holding
E 401 Fürstentum Siegen, Landesarchiv - Akten

Date of creation
(1619-1627) 1628-1629

Other object pages
Delivered via
Last update
17.09.2025, 2:42 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Time of origin

  • (1619-1627) 1628-1629

Other Objects (12)