Urkunden
Michel Schwannfelder von Oberlenningen, wegen Teilnahme am Aufruhr zu Kirchheim im Turm gelegen, jedoch auf Fürbitte aus der Haft entlassen, verspricht, künftig alle aufrührerischen Reden und Handlungen zu unterlassen, sich wie ein Gelobter und Geschworener zu verhalten, und schwört U. Er verpflichtet sich ferner, zur Buße 20 fl an den Herzog zu zahlen, weder sich selbst noch sein Hab und Gut aus dem Fürstentum zu verändern, sich jederzeit wieder im Gefängnis zu Kirchheim zu stellen und die Strafe für weitere Vergehen, sollten ihm solche nachgewiesen werden, anzunehmen. Schwannfelder hatte Tag und Nacht mit andern aus Lenningen beratschlagt und auf einer Gemeindeversammlung angeregt, alle, die der Meinung seien, dass die drei Schützen der drei Dörfer dem Amtmann keinen Gehorsam schuldeten, sollten die Hand aufheben; außerdem hatte er zum Trotzbieten gegen den Schultheiß von Lenningen aufgehetzt, war nach Waiblingen und Schorndorf geritten und hatte in Peter Kruckenns Schenke zu Gutenberg die Ansicht vertreten, wenn der Herzog denen von Schorndorf das versprochene Geleit gehalten hätte, wäre es nicht soweit gekommen.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 44 U 2214
- Further information
-
Siegler: derJunker Gall Spät zu Sulzburg und Veit Spat von Thumnow
Überlieferungsart: Ausfertigung
Vermerke: 2 S.
- Context
-
Urfehden >> 3. Band 3: Herrenberg bis Kirchheim (Amt Kircheim mit den Gemeinden Aichelberg bis Notzingen) >> 3.3 Kirchheim, Amt >> 3.3.11 Lenningen
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 44 Urfehden
- Indexentry person
-
Kruckenn, Peter
Schwannfelder, Michel
- Indexentry place
-
Gutenberg : Lenningen ES
Oberlenningen : Lenningen ES
- Date of creation
-
1514 Oktober 20 (Fr nach Gallus)
- Other object pages
- View digital item at providers-website
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:49 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1514 Oktober 20 (Fr nach Gallus)