Urkunde

Wilhelm der M., Landgraf zu Hessen etc., stiftet zu Ehren Gottes, der Maria und aller Heiligen und zu seinem und seiner Vorfahren Seelenheile bei ...

Reference number
Urk. 32, 97
Former reference number
Urk. 32, A II Kassel, Karmeliterkloster
Formal description
Ausfert. Pergt., das Wappensiegel an Pergamentstreifen anhängend. - Rückw. Rubrum um 1500: Littera 1 maldri siliginis Michaelis in scholtzenhoebe ex parte principis.
Further information
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Gegeben zu Cassel, am donnerstage nach Laurentii, anno 1495.

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Wilhelm der M., Landgraf zu Hessen etc., stiftet zu Ehren Gottes, der Maria und aller Heiligen und zu seinem und seiner Vorfahren Seelenheile bei dem Prior und Konvente des Karmeliterklosters zu Kassel eine ewige Singmesse zu Ehren der h. Dreifaltigkeit, welche wöchentlich am Montage oder am Dienstage, wenn ein Hauptfest auf den Montag fällt, gesungen werden soll. Er will den Brüdern dafür jährlich zu Michaelis aus seinem Renthofe in der Scheuer (schurnn) zu Kassel durch seinen Amtmann 4 Viertel hartes Korn Kasseler (Cesselschs) Maß liefern.

Vermerke (Urkunde): Siegler: Der Aussteller.

Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Regest: Schultze Nr. 704.

Context
Karmeliterkloster Kassel - [ehemals: A II] >> 1475-1499
Holding
Urk. 32 Karmeliterkloster Kassel - [ehemals: A II]

Date of creation
1495 August 13

Other object pages
Last update
10.06.2025, 9:13 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1495 August 13

Other Objects (12)