Urkunde
Der Kantor und der Offizial zu Trier als Einnehmer des Zehnten in der Trierer Diözese zum Subsidium für das Heilige Land an den Landdekan von Meudt ('Muode'): Äbtissin und Konvent zu Gnadenthal, Trierer Diözese, vom Zisterzienserorden beklagten sich, daß von ihnen jenes Subsidium aus den Einkünften der Kirche zu Dauborn ('Deueren'), Trierer Diözese, gefordert würde, obgleich - nach ihrer Angabe - die Kirche ihnen inkorporiert sei. Sei dem so, so brauche das Kloster davon jenen Zehnten nicht zu zahlen, da wegen desselben mit dem ganzen Zisterzienserorden eine bestimmte Geldsumme vereinbart sei.
- Reference number
-
28, U 38 a
- Formal description
-
Ausfertigung, Pergament W 28,38a mit geringem Rest des abhängenden Siegels (im oberen Teil des Siegelfelds eine Lilie). - Rückvermerk (Anfang 16. Jh.): 'Das man keyn subsidium geben soll un(d) das de pfarr Dabern auch frii ist'. - Kopie, Papier (16. Jh.) W 171, D 998 Blatt 10v. - Kopie, Papier (18. Jh.) W 28,220
- Notes
-
Struck, Zisterzienserinnenkloster Gnadenthal, Nr. 854
- Further information
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: D. 1284, feria sexta post trinitatem
- Context
-
Kloster Gnadenthal, Zisterzienserinnen >> Urkunden >> 1200-1300
- Holding
-
28 Kloster Gnadenthal, Zisterzienserinnen
- Date of creation
-
1284 Juni 9
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Last update
-
17.06.2025, 2:10 PM CEST
Data provider
Hessisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1284 Juni 9