Bestand
Torfverwertungs-Genossenschaft (TVG) für das Land Sachsen e. G. m. b. H., Dresden (Bestand)
Geschichte: Die Torfverwertungs-Genossenschaft wurde am 14.09.1946 mit der Aufgabe gegründet, Düngetorf für die Landwirtschaft und Gärtnereien zu gewinnen. 1947 kam die Brennstoffgewinnung dazu. Die Hauptverwaltung war in Dresden ansässig, daneben bestanden noch drei Bezirksverwaltungen. Die Auflösung der Genossenschaft und Umwandlung in eine Anstalt des öffentlichen Rechts erfolgte im März 1950. Die Torfverwertungs-Anstalt für das Land Sachsen bestand bis zum März 1951. Die Aufgaben gingen dann auf das Technische Büro des Bergbaues und der Brennstoffindustrie der Landesregierung Sachsen, Dienststelle Dresden, Abteilung Torf über.
Inhalt: Geschäftsbuchhaltung einzelner Torfwerke und der Hauptverwaltung der TVG.- Jahresabschlüsse der Torfwerke.- Brandschutz.- Betriebsschutz.
- Reference number of holding
-
Sächsisches Staatsarchiv, 11614
- Extent
-
0,30 (nur lfm)
- Context
-
Sächsisches Staatsarchiv (Beständegliederung) >> 09. Wirtschaft >> 09.05 Steine- und Erden-, Baumaterialindustrie
- Date of creation of holding
-
1947 - 1951
- Other object pages
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rights
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Last update
-
27.11.2023, 8:58 AM CET
Data provider
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand
Time of origin
- 1947 - 1951