Sachakte

Lehnswesen in der Grafschaft Ravensberg

Enthaeltvermerke: enthält u. a.: – Verzeichnis der Vasallen; – Instruktion für die Lehnskommissare Geh. Rat Arnold Heinrich von Meinders, Vizedirektor der Regierung Minden, und von Münch, Drost des Amtes Limberg, zur Umwandlung der Lehen- in Allodialgüter, Korrespondenzen der Kommissare 1720ff. – Verzeichnis der Ritterzettel / Sattelpferde; – desgl. der Lehnspferdegelder 1706; – Assekuration für die Ritterschaft in der Kurmark Brandenburg 1717 (2 Abschriften); – Verwendung der Ritterschaft für den Kammerherrn von Neheim zu Sondermühlen / Fürstbistum Osnabrück wegen Erbansprüchen auf die Güter seiner verwitweten und kinderlosen Tante von Holdinghausen zu Bruchmühlen / Fürstbistum Osnabrück 1740; – Assekuranz für die Ritterschaft des Fürstentums Minden und der Grafschaft Ravensberg wegen der in Erbe verwandelten Lehen 1749 (begl. Abschrift der Regierung Minden); – Klärung der Frage, ob die Allodialerben eines verstorbenen Lehnsmannes die von diesem getilgten Schulden zurück fordern können mit Gutachten und Konferenzprotokoll 1768 intus: – Patent wegen Aufbietung der ravensbergischen Lehn-Pferde. 30. Mai 1701. -Verordnung betr. Aufbringung einer Abgabe von 125 Reichstalern von den Besitzern von Lehnsgütern, auf denen Roßdienste lasten. 29. Febr. 1704. – Verordnung betr. Umwandlung der Lehen- in Allodial- oder Erbgüter. 5. Jan. 1717. -Verordnungen betr. Erneuerung der Lehen in der Landgrafschaft Hessen-Kassel. 13./24. April 1731 bzw. 9. Mai 1752. -Assecuration für die Mindensche und Ravensbergische Ritterschaft wegen der in Erbe verwandelten Lehne. 4. Jan. 1749. (2 Ex.) – Edict, daß alle und jede Gesammthänder, Agnaten und andere, denen ein gegründetes Successions-Recht in die vererbte Lehn-Güter zustehet, gehalten seyn sollen, dieses Recht binnen einem Jahre bey Verlust desselben, in die geordnete Land- und Successions-Bücher eintragen zu lassen. Imgleichen, daß ... alle Besitzere sothaner Güter die geordnete Eintragung ihres Tituli possessionis genauer als bishero geschehen, zu beobachten haben. 4. Aug. 1763. (Drucke)

Reference number
D 412, 317
Notes
– Verzeichnis der Vasallen bzw. rückständiger Lehnspferdegelder 1744/45 s. Nr. 326

Context
Grafschaft Ravensberg, Landstände >> 4. Beteiligung an Verwaltung und öffentlichem Leben >> 4.24. Lehen
Holding
D 412 Grafschaft Ravensberg, Landstände

Date of creation
(1672), 1701 – 1705, 1717 – 1752, 1763 – 1768

Other object pages
Delivered via
Last update
17.09.2025, 3:36 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Time of origin

  • (1672), 1701 – 1705, 1717 – 1752, 1763 – 1768

Other Objects (12)