Archivale
Auswanderungsgesuch der auf der Festung Hohenasperg gefangenen Separatisten: Andreas Albig von Kocherdorf, Oberamt Maulbronn, und Christian Holzwarth von Horrheim, zur Zeit Bürger zu Weiler am Stein, Oberamt Marbach; Resolution zur Auswanderungsgenehmigung der beiden Separatisten nach den Bestimmungen der Verordnung vom 9. März 1804 und der Resolution vom 1./8. Mai 1806; Gesuch von sieben in dem Zuchthaus zu Ludwigsburg befindlichen Separatisten und von vielen auf der Festung Hohenasperg auf Arbeit befindlichen Separatisten um Auswanderung nach Nordamerika; Ministerialresolution vom 5. Oktober 1816 wegen Auswanderungsgenehmigung der auf der Festung und in dem Zuchthause nur noch wegen fortwährender Weigerung der Unterwerfung unter die Gesetze und nicht wegen eines Verbrechens anderer Art befindlichen Separatisten und deren Ehefrauen; Verzeichnisse und Protokolle über die auswanderungslustigen Separatisten und Separatistinnen durch das Festungskommando Hohenasperg und den Zuchthauspflegämtern Gotteszell und Markgröningen nach dem Erlass vom 10. Oktober 1816 wegen Auswanderungsgenehmigung; Anordnung wegen Vernehmung der Separatistinnen, Michael Euchners Witwe und Josef Kleins Witwe, um Bestimmung deren Entlassung oder der längeren Festnahme nach den bestehenden Vorschriften; Zurückziehung des Auswanderungsvorhabens des Johann Georg Schaude und der Maria Hinz von Ulm; Auswanderungsgesuche von wegen Verweigerung des Fahneneides der als Militärsträflinge auf der Festung Hohenasperg befindlichen Separatisten
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, D 41 Bü 3934
- Extent
-
1 Bü, Qu 1-57 ohne Qu 37, 42
- Context
-
Oberregierung Stuttgart: Allgemeines >> 1. Akten >> 1.181. Separatisten
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, D 41 Oberregierung Stuttgart: Allgemeines
- Date of creation
-
1816-1818
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
19.04.2024, 7:57 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1816-1818