Urkunde
Die Güter und Höfe, die die 1468 Belehnten von Georg von Mülverstedt eingetauscht hatten, nämlich: 1.) ein Hof neben (Moren) mit seinem Zubehör; 2...
- Reference number
-
Urk. 14, 14247
- Former reference number
-
A I u, von Werterde sub dato
- Formal description
-
Lehnsrevers
- Notes
-
Belehnte/r: Albrecht von Werthern, Priester, Dietrich und Hans von Werthern, Brüder, Friedrich und Antonius von Werthern, Vettern
- Further information
-
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Die Güter und Höfe, die die 1468 Belehnten von Georg von Mülverstedt eingetauscht hatten, nämlich: 1.) ein Hof neben (Moren) mit seinem Zubehör; 2.) ein Hof, in dem Hermann Spenis [oder Speins] sitzt; 3.) ein Hof daneben; 4.) der Hinterhof, den Richard Eckhart hat; 5.) ein Hof neben dem Hof des Hans Lichte; 6.) ein Viertel und zwei Acker Weingarten am (Rotteleybenberge) mit dem Artacker an dem (Kentschenberge); 7.) der Berg mit drei Gärten breit an dem (Breytenstede); 8.) ein Acker auf dem (Achenbule) mit dem dortigen Rödchen und mit dem Land im (Regkerode) mit zwei Acker breit Wiesenwachs in der breiten Wiese; 9.) zwei Sattel breit darüber; 10.) Wiesenwachs mit dem Seelgerät in dem (Martail) mit dem Berg; 11.) zwei Acker Wiesen hinter dem Stiftshof zu Göllingen [Ortsteil der Gem. Kyffhäuserland im Kyffhäuserkr.]. [Ehemals Lehen des Klosters Hersfeld]
Vermerke (Urkunde): Siegler: Albrecht von Werthern
- Context
-
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe W >> Wel-Wey >> Werthern, Grafen von
- Holding
-
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]
- Date of creation
-
1468 März 16
- Other object pages
- Last update
-
10.06.2025, 9:13 AM CEST
Data provider
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1468 März 16