Urkunde
Die Brüder Heinrich und Eckhard von Taft bekunden, dass ihnen Friedrich [von Romrod], Abt von Fulda, allen Schaden ersetzt hat, den sie in verschi...
- Reference number
-
592
- Formal description
-
Ausfertigung, Pergament, mit Pergamentstreifen angehängtes Siegel
- Further information
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Datum anno Domini millesimo CCCmo LXXX quinto secunda feria post diem sancti Remigii
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Die Brüder Heinrich und Eckhard von Taft bekunden, dass ihnen Friedrich [von Romrod], Abt von Fulda, allen Schaden ersetzt hat, den sie in verschiedenen Kriegen erlitten haben. Heinrich war im Bickenschen (Bigkenbeschen) Krieg in Haft, wobei er drei graue und ein schwarzes Pferd verlor. Eckhard wurde von den von Rineck (Rynegke) gefangen und verlor ein braunes Pferd. Beide verloren auch ihre Rüstungen und mussten ihren Unterhalt bezahlen. Außerdem hatte ihr verstorbener Vater noch Forderungen an Heinrich von Kranlucken, Abt von Fulda, u. a. wegen geleisteter Bürgschaft (burgeschafft) [Einlager?]. Dafür erhalten sie vom Abt einen Hengst und 150 Goldgulden (goldin). Die Brüder verzichten auf weitere Forderungen. Siegelankündigung. Heinrich von Taft besiegelt die Urkunde auch für seinen Bruder Eckhard. (siehe Abbildungen: Vorderseite, Rückseite; Siegel: Avers)
Vermerke (Urkunde): Siegler: Heinrich von Taft
- Context
-
Fulda: Reichsabtei, Stift [ehemals: Urkunden R I a] >> Reichsabtei, Stift >> 1381-1390
- Holding
-
Urk. 75 Fulda: Reichsabtei, Stift [ehemals: Urkunden R I a]
- Date of creation
-
1385 Oktober 2
- Other object pages
- Last update
-
10.06.2025, 9:14 AM CEST
Data provider
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1385 Oktober 2