Archivale

Arbeitsgruppe "Folgen der Sandoz-Katastrophe"

Enthält: Materialsammlung, u.a.
- Bestandesaufnahme, ökologische Beurteilung, empfohlene Maßnahmen und Absichten für weitere Untersuchungen nach dem Schadenfall Sandoz im Rhein bei Basel. Zwischenbericht an die Regierung des Kantons Basel-Landschaft, Dez. 1986
- Deutscher Bericht zum Sandoz-Unfall mit Messprogramm, Dez. 1986 (Deutsche Kommission zur Reinhaltung des Rheins)
- Bericht der Bundesregierung über die Verunreinigung des Rheins durch die Brandkatastrophe bei der Sandoz AG / Basel und weitere Chemie-Unfälle, Jan. 1987
- Alerte à la pollution. Groupe Générale des Eaux, 1987
- Alerte à la pollution pour le Rhin: le dispositif des Trois Frontières. Groupe Général des Eaux, 1988
- OTV (Omnium de Traitements et de Valorisation). Infobroschüre, 1987
- TroisO. Revue du Groupe Générale des Eaux. Nr. 36 (1988)
- Sandoz s'engage pour un Rhin propre. Basel 1988
- Stations d'alerte et controle automatique de la qualité de l'eau. Syndicat des eaux d'Ile-de-France, 1987
- Analyse automatique et qualité de l'eau. Compagnie Générale des Eaux, 1984

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Freiburg, F 39/1 Nr. 654
Alt-/Vorsignatur
StAF F 39/2-149
28/1646.11-Material

Umfang
3 cm

Kontext
Regierungspräsidium Freiburg: Stabsstelle für grenzüberschreitende Zusammenarbeit >> Akteneinheiten
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Freiburg, F 39/1 Regierungspräsidium Freiburg: Stabsstelle für grenzüberschreitende Zusammenarbeit

Laufzeit
1984-1988

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
25.04.2024, 10:04 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1984-1988

Ähnliche Objekte (12)