Urkunden
Elspet von Hausekk bestätigt Bischof Konrad V. von Regensburg die als Leibgeding erfolgte Verleihung von sechs Schwaigen im Hausekkaer tal ((1)), die ihr (der A) Ehemann, der S 2, an den inzwischen verstorbene Bischof Heinrich II. von Regensburg übereignet hatte. S 1: Bischof Bernhard von Pattaw(o) ((2)). S 2: Friderich von Hausekk. S 3: Heinrich [von Lonsdorf], Bruder der A. S 4: Otto von Lonsdorf, Bruder der A. A: Hauseck, Familie von: Elisabeth, geb. von Lonsdorf
Enthält: Fußnoten:
1) Hausecker Tal (Flur bei Hauseck, Gde. Tradigistdorf, PB St. Pölten, NÖ, A)
2) Passau (krfr.St. Passau)
3) Pöchlarn (PB Melk, NÖ, A)
siegler: Passau (krfr.St. Passau), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Bernhard (v. Prambach) (besch.)
Hauseck, Familie von: Friedrich
Lonsdorf, Familie von: Heinrich
Lonsdorf, Familie von: Otto (besch.)
- Archivaliensignatur
-
Hochstift Regensburg Urkunden, BayHStA, Hochstift Regensburg Urkunden 192
- Alt-/Vorsignatur
-
Registratursignatur/AZ: Schubl. 1 fol. 2 No. 5
Registratursignatur/AZ: 53te (35 gestr.) Schublad. Hausek No. 7 (auf alter blauer Urkundentasche)
Zusatzklassifikation: Leibgedingsrevers
- Material
-
Perg.
- Sprache der Unterlagen
-
ger
- Bemerkungen
-
Altrep. (vor 1800): HSR 01-005 C
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Besiegelung/Beglaubigung: mit vier anhängenden Sg., Sg. 1 u. 4 besch.
Überlieferung: Or.
Sprache: dt.
Ausstellungsort: Pöchlarn
Literatur: Ried 1, 710 Nr. 730
Vermerke: RV: reuers Elisabetha v. Hausek vber etlich leibgeding R 13
Originaldatierung: Ditz ist geschehen datz Pechlarn ((3)) ... dez mitichen nach der pfingst wochen als man schreibt in der jarzal ze latin VIII jdus jvnij.
Medium: A = Analoges Archivalie
Jahr: 1297
Monat: 6
Tag: 6
Äußere Beschreibung: B: 22,00; H: 17,50; Höhe mit Siegeln: 29,00
Siegler: Passau (krfr.St. Passau), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Bernhard (v. Prambach) (besch.) Hauseck, Familie von: Friedrich Lonsdorf, Familie von: Heinrich Lonsdorf, Familie von: Otto (besch.)
- Kontext
-
Hochstift Regensburg Urkunden >> 1251-1400
- Bestand
-
Hochstift Regensburg Urkunden
- Indexbegriff Sache
-
Leibgeding: Revers
- Indexbegriff Person
-
Hauseck, Familie von: Elisabeth, geb. von Lonsdorf
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Konrad V. (v. Lupburg)
Hauseck, Familie von: Friedrich
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Heinrich II. (v. Rottenegg)
Passau (krfr.St. Passau), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Bernhard (v. Prambach)
Lonsdorf, Familie von: Heinrich
Lonsdorf, Familie von: Otto
- Indexbegriff Ort
-
Pöchlarn (PB Melk, NÖ, A): Ausstellungsort
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Konrad V. (v. Lupburg)
Hausecker Tal (Flur bei Hauseck, Gde. Tradigistdorf, PB St. Pölten, NÖ, A)
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Heinrich II. (v. Rottenegg)
Passau (krfr.St. Passau), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Bernhard (v. Prambach)
- Laufzeit
-
1297 Juni 6
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Hochstift Regensburg Urkunden
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:37 MESZ
Datenpartner
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkundeneditionen
Entstanden
- 1297 Juni 6