Verzeichnung
Johann von Oldenburg und seine Schwestern Anna, Adelheid und Elisabeth sowie deren Ehemänner Johann Honrichs, Hermann Jüchter und Lambert Budde verkaufen Graf Anton I. von Oldenburg ihr am Kirchhof in Oldenburg beim Kapitelhaus gegenüber der Dekanei gelegenes Wohnhaus nebst Platz und Nebengebäuden, händigen dem Grafen den über den Erwerb des Hauses vom Augustinerkonvent aus Osnabrück vorhandenen Kaufbrief aus, bestätigen den Empfang der Kaufsumme und übernehmen die Wahrschaft. 1569 April 30 (am lesten tage des mantes Aprilis), Oldenburg
Enthält: Ausfertigung, mnd., Pergament, 20 x 47 cm, Plica: 2,5 cm. - Rückvermerke: Rubrik (16. Jh.), Datumsangaben, Registratursignatur "O. 188". - Siegel: ja, Anzahl 4 (an Pergamentpresseln anhängende Wappensiegel, 1 und 4 oval, 2-3 rund, in braunem Wachs; restauriert und ergänzt), je 2 cm, mit Siegelschüssel 3 cm, 3 cm, 2,5 cm und 3 cm. - Regest beiliegend. - Abschrift und Regest: Slg 80 Best. 296 Nr. 2-9 S. 35-39. - weitere Abschrift (17. Jh.): Best. 20 Urk Nr. 1215. - Vgl. auch Best. 20 Urk Nr. 1220.
- Reference number
-
NLA OL, Best. 20, Urk Nr. 572
- Former reference number
-
Best. 20 Landesachen
- Context
-
Grafschaft Oldenburg >> 1 Urkunden >> 1.1 Grafschaft Oldenburg
- Holding
-
NLA OL, Best. 20 Grafschaft Oldenburg
- Date of creation
-
- 30.04.1569
- Other object pages
- Last update
-
16.06.2025, 11:08 AM CEST
Data provider
Niedersächsisches Landesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Verzeichnung
Time of origin
- - 30.04.1569