Urkunde

Erklärung des Klosters Immichenhain zur Handhabung der Pfründe ihres Pfründners Dietmar.

Reference number
Urk. 31, 124
Former reference number
Urk. 31, A II, Kloster Immichenhain
Formal description
Ausf., Perg., 2 anhängende Siegel, davon eines ab und verloren
Further information
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: An sente Scolastiken tage

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Der Propst, die Meisterin und die Versammlung der Klosterfrauen zu Immichenhain bekennen, dass sie Dietmar, ihren Pfründner, wenn er binnen Jahresfrist bei ihnen in sein Haus auf seiner Pfründe, die sie ihm längstens gegeben haben, einzieht, und er mit seinem Geld für 100 Pfund Heller eine Messe daselbst zu Immichenhain kaufen und halten würde, zu dieser Messe Kelche, Bücher, Messgewand und Geleute entrichten und darzu beförderlich sein wollten. Auch bekennen sie, dass sie nach Dietmars Tod sein Haus auf dem Berg und eine Jungfrauenpfründe zu vorermelter Messe einem Priester, dem sie geliehen würde, geben wollten und nach besagten Priesters Absterben solche Messe unverzüglich wiederum verleihen wollten.

Context
Kloster Immichenhain - [ehemals: A II] >> 1321-1350
Holding
Urk. 31 Kloster Immichenhain - [ehemals: A II]

Date of creation
1345 Februar 10

Other object pages
Last update
10.06.2025, 9:13 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1345 Februar 10

Other Objects (12)