Urkunde
Bischof Petrus von Basel verheißt - um alle Christen durch Ablaß zu guten Werken einzuladen, damit sie der göttlichen Gnade würdiger werden ('cupientes quoslibet christifideles quibusdam muneribus allectivis utpote indulgentiarum largitionibus et peccatorum remissionibus ad bonorum operum exercicia invitare, quo magis reddantur divine gratie aptiores') - allen wahrhaft Bußfertigen, welche die Kirche der heiligen Walpurgis zu Weilburg, Trierer Diözese, der wegen Alters der Untergang droht ('que pre vetustate ruinam minatur') und die daher dringend einer Wiederherstellung bedarf, andächtig zur Erlangung der göttlichen Gnade ('propiciationis') aufsuchen und mit Almosen beschenken, im Vertrauen auf die Barmherzigkeit des allmächtigen Gottes und der Fürbitte der Apostel Petrus und Paulus 40 Tage Ablaß der ihnen auferlegten Buße, sofern die Einwilligung des Diözesanen hinzutritt.
- Archivaliensignatur
-
88, U 12
- Formalbeschreibung
-
Ausfertigung, Pergament mit versehrtem Siegel: 4,5 cm breit, im Siegelfeld in einem Architekturrahmen, der oben eine im Oberteil zerstörte thronende Gestalt zeigt, ein thronender Bischof mit Krummstab in der Linken und segnend erhobener Rechten, Umschrift: (..)'ETRI DEI GRACIA EP(ISCOP)I BASILIENSIS'. Auf der Plika gleichzeitig: 'cum silentio salutare domini'. - Rückvermerk (15. Jh.): 'Littera indulgenciarum' (jüngerer Zusatz:) 'episcopi Basiliensis ecclesie'. - - Regest: Sauerland V Nr. 1275; Vogt, Mainzer Regesten Nr. 1053
- Bemerkungen
-
Struck, St. Walpurgisstift Weilburg, Nr. 1091
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: D. Wienne, kalendis Januarii 1303
- Kontext
-
Stift Weilburg, St. Walpurgis, Chorherren >> 1 Urkunden >> 912-1350
- Bestand
-
88 Stift Weilburg, St. Walpurgis, Chorherren
- Laufzeit
-
Vienne, 1303 Januar 1
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
17.06.2025, 14:07 MESZ
Datenpartner
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- Vienne, 1303 Januar 1