Verzeichnung

Dekan Heiso und das Kapitel des Stifts st. Blasii zu Braunschweig bekennen, von Luder Horneborch, Joh. Schorkopp, Dethmar Becker, Kanonici, und Peter Schulinghusen Vicar zu st. Blasii, Testamentare des verstorbenen Kanon. Johann Glissmans 2 Rentenbriefe, einen über 400 Rh. Gl. mit einer Rente von 16 Gl., zu denen 300 Gl. aus dem Testamente des verst. Joh. Glissmann gekommen sind, und einen andern über 100 Gl. mit einer Rente vom 6 Gl., die aus demselben Testamente stammen, empfangen zu haben, um mit den Aufkünften der aus dem gen. Testamente herrührenden 400 Gl. [mit Ausnahme von 6 Gl., die Zeit ihres Lebens Johann G.'s Mutter und Söhne erhalten] das Anniversarium des gen. Johann und das Fest st. Barbarä in näher angegebener Weise zu feiern. Na Cristi unses heren gebort 1495 ame dage Galli confessoris (16. October). Großes Stiftssiegel an Pergamentstreifen.

Archivaliensignatur
NLA WO, 7 Urk, Nr. 854

Kontext
Kanonikerstift St. Blasii in Braunschweig >> 1 Urkunden
Bestand
NLA WO, 7 Urk Kanonikerstift St. Blasii in Braunschweig

Laufzeit
16.10.1495

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
16.06.2025, 13:30 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Niedersächsisches Landesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Verzeichnung

Entstanden

  • 16.10.1495

Ähnliche Objekte (12)