Sachakte
Allgemeiner Schriftwechsel der Kreisleitung (auch einzelne Rundschreiben von Partei- und staatlichen Stellen, einzelne Schreiben des Kreisleiters Wedderwille in seiner Eigenschaft als Stellvertreter des Führers der Landesregierung): 16. Juni-Juli 1943
Enthaeltvermerke: Enthält wie vor; außerdem: Einrichtung einer Befehlsstelle der Kreisleitung in der Jugendherberge am Hiddeser Berg; Ankunft der ersten Evakuierten aus dem Ruhrgebiet; Unterbringung evakuierter Mädchen an der Oberschule für Mädchen in Detmold; Versorgungsangelegenheiten der Hinterbliebenen eines am Dienstort verstorbenen Dienstverpflichteten aus Hiddesen; Teilverlegung der Fa. Nierhaus, Essen, nach Bad Salzuflen; Pferdemangel einer Lohndrescherei in Iggenhausermühle; Arbeitskräftebedarf des Zweigwerks Kalldorf der Fa. Stübbe, Vlotho; Wiederzulassung der Süßwarenfabrik Thiele, Schötmar; Bucheckernverarbeitung durch die Ölmühle Gerbes, Lage; Facharbeitermangel im Schuhmacherhandwerk; Überführung der Lippischen Landesspar- und Leihekasse in die Kreissparkasse Detmold; Belegung einer Werkswohnung des Elektrizitätswerks Wesertal in Barntrup; Pachtangelegenheiten einer Gärtnerei in Bad Salzuflen; Verbot von Spirituosenzuteilungen für Hochzeitsfeiern; Hinweise auf nicht einberufene Wehrfähige aus Asemissen, Hohenhausen, Werl-Aspe und von Hoffmann's Stärkefabriken; Denunziationen: auffälliges Verhalten eines Hausbesitzers in Detmold, defätistische Äußerungen in Holzhausen-Sylbach; Antrag auf Entlassung eines Einwohners von Heidenoldendorf, aus der KZ-Haft; Mißhandlung von Kriegsgefangenen in Almena; Verhaftung eines polnischen Zivilarbeiters aus Bavenhausen nach Fluchtversuchen; Ausbeutung eines staatenlosen Zivilarbeiters durch einen Blockleiter in Müssen; öffentliches Vorzeigen von bei der Erschießung von Juden aufgenommenen Fotografien durch einen Wehrmachtsurlauber in Langenholzhausen. Enthält auch: „Jahresbericht über das 23. Geschäftsjahr" (1942) des Elektrizitätswerks Wesertal.
- Former reference number
-
L 113 A Nr. 228
- Context
-
Schriftgut von NSDAP und NS-Organisationen in Lippe >> 5. Kreisleitung Lippe >> 5.11. Allgemeiner Schriftwechsel der Kreisleitung
- Holding
-
L 113 Schriftgut von NSDAP und NS-Organisationen in Lippe
- Date of creation
-
(1939-1940) 1941-1943
- Other object pages
- Provenance
-
NSDAP, Kreisleiter Lippe
- Delivered via
- Last update
-
17.09.2025, 3:19 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Time of origin
- (1939-1940) 1941-1943