Archivale
Testament des Bäckeramtsgildemeisters und Ratsverwandten Wilhelm Berghaus (Frauenstraße), vom 2. Juni 1677, verkündet am 17. August 1678.
Enthält: Seine Frau und Kinder sind tot. Als Erben werden eingesetzt 1. Maria Keppels, Kind seiner + Tochter Elisabeth Berghaus, Frau Herman Keppels, 2. Wilhelm und Johan Henrich, Kinder seines + Sohnes Thomas Berghaus und der Katharina Modersohn, welche sich wieder verheiratet hat. Vermächtnisse erhalten die Kinder seiner + Tochter Elisabeth aus 1. Ehe, nämlich Wilhelm Hense, frater professus ord. praedic. [Dominikaner], und Kaspar Hense, Novize im Kloster Große Burlo. Zeugen: Sebastian Wittover und Henrich Buschman. Von Rats wegen: Bernhard Hoeter senior, Krameramtsverwandter, Notar: Arnold Naendorff.
- Reference number
-
B-Testa, II 877
- Context
-
Testamente >> 1600-1699
- Holding
-
B-Testa Testamente
- Date of creation
-
1677 - 1678
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
17.09.2025, 2:44 PM CEST
Data provider
Stadtarchiv Münster. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1677 - 1678