Urkunden
Nikolaus de Kindsperg, Domdekan zu Regensburg u. Generalvikar des Bischof Rupert I. von Regensburg, bestätigt die v. Bernhard Ofensteter u. dessen Sohn Degenhard mit Konsens des Johannes, Pfarrer v. Tew(e)rtingen ((1)) vollzogene Abtrennung der neu zu begründenden Pfarrei Ofensteten ((2)) von der bisherigen Pfarrei Teuerting gemäß einer ihm vorgelegten entsprechenden Urk., die von Bernhard von Ofenstetten u. Michael Wallrab besiegelt wurde (wörtliche Abschrift von Urk. Nr. 1486a folgt). S: Generalvikariat des Hochstifts Regensburg. A: Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel: Domdekane \ Künsberg, Nikolaus von, Generalvikar des Hochstifts Regensburg
Enthält: Fußnoten:
1) Teuerting (Ober-/Unterteuerting, Gde. Saal a.d.Donau, Lkr. Kelheim)
2) Offenstetten (Gde. Abensberg, Lkr. Kelheim)
- Reference number
-
Hochstift Regensburg Urkunden, BayHStA, Hochstift Regensburg Urkunden 1492/a
- Former reference number
-
Zusatzklassifikation: Bestätigung
- Language of the material
-
lat
- Notes
-
Altrep. (vor 1800): HSR 15-196
- Further information
-
Überlieferung: Ins. i. Urk. 1958
Sprache: lat.
Ausstellungsort: Regensburg
Originaldatierung: Datum Ratispone ...
Unternummer: a
Medium: A = Analoges Archivalie
Jahr: 1459
Monat: 11
Tag: 15
- Context
-
Hochstift Regensburg Urkunden >> 1451-1500
- Holding
-
Hochstift Regensburg Urkunden
- Indexbegriff subject
-
Beglaubigung
Pfarrei: Teilung
- Indexentry person
-
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel: Domdekane \ Künsberg, Nikolaus von, Generalvikar des Hochstifts Regensburg
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Ruprecht I. (v. Pfalz-Mosbach)
Offenstetten, Familie von: Bernhard zu Offenstetten
Offenstetten, Familie von: Degenhard zu Offenstetten
Johannes: Pfarrer von Teuerting
Wolrab, Familie: Michael zu Harlanden
- Indexentry place
-
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Reichsstadt: Ausstellungsort
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel: Domdekane \ Künsberg, Nikolaus von, Generalvikar des Hochstifts Regensburg
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Generalvikare
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Ruprecht I. (v. Pfalz-Mosbach)
Teuerting (Ober-/Unterteuerting, Gde. Saal a.d.Donau, Lkr. Kelheim): Pfarrei
Offenstetten (Gde. Abensberg, Lkr. Kelheim): Pfarrei
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Generalvikariat
- Date of creation
-
1459 November 15
- Other object pages
- Provenance
-
Hochstift Regensburg Urkunden
- Last update
-
03.04.2025, 1:41 PM CEST
Data provider
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkundeneditionen
Time of origin
- 1459 November 15
Other Objects (12)

Georg Sinzenhofer, Generalvikar des Hochstifts Regensburg, überträgt nach Resignation des Leonhard Stürck die freigewordene Pfarrei zu Eilsbrunn auf Präsentation des Abtes von St. Emmeram in Regensburg an Urlich Preu. A: Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel: Domdekane \ Sinzenhofen, Georg von, Generalvikar des Hochstift Regensburg

Nicolaus de Kindsperg, Domdekan zu Regensburg u. Generalvikar des Hochstifts Regensburg, investiert nach der freiwilligen Resignation des Georg den Hainrico Tetlinger, Kleriker aus Regensburg, der von Pfarrer v. IIkouen ((1)) präsentiert worden war, als Kaplan für die Kirche St. Oswald in Awburch ((2)). S: A. A: Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel: Domdekane \ Künsberg, Nikolaus von, Generalvikar des Hochstifts Regensburg
![Dr. iur. can. Georg Syntzenhofer, Domherr zu Regensburg u. Generalvikar des Hochstifts Regensburg, zusätzlich beglaubigt durch Johannes Velber, Kleriker der Diözese Frisingensis ((1)), kk. Notar u. Schreiber des Generalvikariats des Hochstifts Regensburg, vidimieren im Haus des Petrus [Kraft], Weih-Bischof von Regensburg (Ierapolensis), eine ihnen vorgelegte pp. Supplik (wörtliche Abschrift von HSRU Jg. 1508/I/13 [vor] folgt). S: Generalvikariat des Hochstifts Regensburg. NS: A 2. A: Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel: Domdekane \ Sinzenhofen, Georg von, Generalvikar des Hochstift Regensburg. genannte Personen: Z 1: Z 2:](/assets/placeholder/searchResultMediaNoDigitisedMedia.png)