Urkunde
Ritter Konrad von Leimsfeld (Lumansfelt) leistet mit Zustimmung seiner Ehefrau Mechthild und 'seiner Kinder R'udolf, Widerold, Ger'lach' , Hedwig ...
- Reference number
-
Urk. 26, 369
- Former reference number
-
Urk. 26, A II Haina, Kloster
- Formal description
-
Ausf., Perg., durch Moder teilweise zerstört, aufgeklebt. - Urspr. abh. Sg. fehlt.
- Further information
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Actum in Treise a. d. 1278, feria quinta ante Walburgis.
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Ritter Konrad von Leimsfeld (Lumansfelt) leistet mit Zustimmung seiner Ehefrau Mechthild und 'seiner Kinder R'udolf, Widerold, Ger'lach' , Hedwig (Hadw.) und Elisabeth auf seine Rechte an einige Güter zu Ransbach (Ramesbach) 'zugunsten des Klosters Haina' Verzicht.
Vermerke (Urkunde): Zeugen: Die Brüder Rudolf und Ludwig von Marburg, Heinrich d. Ä. von Obenrod (Abenrot), Eckehard 'gen.' Küppel (Chupelein), Ritter
Vermerke (Urkunde): Zeugen: Wigand Frasz
Vermerke (Urkunde): Zeugen: Konrad Münzer (Monetarius) und sein Sohn Wigand.
Vermerke (Urkunde): Siegler: die Stadt Treysa.
Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Regest: Franz Nr. 669, Erster Band
- Context
-
Kloster Haina - [ehemals: A II] >> 1275-1299
- Holding
-
Urk. 26 Kloster Haina - [ehemals: A II]
- Date of creation
-
Treysa 1278 April 28
- Other object pages
- Last update
-
05.06.2025, 9:02 AM CEST
Data provider
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- Treysa 1278 April 28