Urkunden

Walter Greckh von und zu Kochendorf bestätigt, daß Johann Eustachius [von Westernach], Administrator des Hochmeistertums in Preussen und Meister des Deutschen Ordens in deutschen und welschen Landen, wie schon dessen verstorbener Amtsvorgänger, Karl von Österreich, ihm und seinem Vetter Wolff Konrad Greckh von und zu Kochendorf die Erlaubnis erteilt hat, in dem in der wörtlich inserierten Bewilligungsurkunde beschriebenen Bezirk zu jagen, und verspricht, sich an die darin festgelegten Vereinbarungen zu halten.

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Attribution 3.0 Germany

1
/
1

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 342 U 169
Further information
Ausstellungsort: Kochendorf (Kochendorff)

Siegler: der A. - U. des A.

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 1 Sg. in Holzkapsel

Vermerke: Rv.: 1) REVERS. "uber daß Gnaden Jagen an etlichen Orten im Scheuerburger ambt von Walter Greckhen von unnd zue Kochendorff sub dato ultimo May Anno 1625". [17. Jh.]; - 2) 31. V. 1625 [19. Jh.]

Context
Deutscher Orden: Kommende Horneck/Neckaroberamt (ab 1788) >> Urkunden >> 1621-1628
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 342 Deutscher Orden: Kommende Horneck/Neckaroberamt (ab 1788)

Date of creation
1625 Mai 31 (den Lezten May)

Other object pages
Provenance
Kommende Mergentheim
View digital item at providers-website
Rights
Last update
19.04.2024, 8:08 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1625 Mai 31 (den Lezten May)

Other Objects (12)