Sachakte
Georg LUDWIG v. Werner: Unterlagen zu seinem beruflichen Werdegang
Enthält u.a.: Aufstellungen der Personen, die zu den fürstlichen Tafeln am 12. und 13. August 1772 in Gießen geladen wurden
Enthält u.a.: Auflistung der Offiziere, die sich in Stadt und Festung Gießen befinden, 1772
Enthält u.a.: Dekrete Landgraf Ludwigs IX.: Ernennung Georg LUDWIGS v. Werner zum Lieutnant bei der fürstlichen Leibgarde zu Pferd, 1774 sowie zum Rittmeister bei der fürstlichen Leibgarde zu Pferd, 1785
Enthält u.a.: Kaufbrief über den Verkauf eines Hauses in der Ludwigstraße zu Darmstadt an Georg LUDWIG v. Werner, 1787
Enthält u.a.: Dekrete Landgraf Ludwigs X.: Ernennung Georg LUDWIG v. Werners zum Major, 1790, zum Obristleutnant 1792, zum Obristen, 1793, zum Gouverneur der Residenz Darmstadt, 1803 und zum Generalleutnant 1806
Enthält u.a.: Exzerpte aus Literatur und Archivquellen des Staatsarchivs über den beruflichen Werdegang Georg LUDWIG v. Werners
Enthält u.a.: Übertragung des Kommandos des Regiments Chevauxlegers an Georg LUDWIG v. Werner, 1794
Enthält u.a.: Quittung über den Ankauf eines Erbbegräbnisses auf dem 'neuen Kirchhof', 1796
Enthält u.a.: Inventar, 1796
Enthält u.a.: Bestellung des August Conrad Hoffmann zum Beistand und Kurator für Georg Ludwigs Sohn Ludwig Karl bei der bevorstehenden Verteilung des großväterlichen, v. Pretlack'schen, Nachlasses, 1802
Enthält u.a.: Schuldbrief über 2600 Gulden, 1800
Enthält u.a.: Kaufkontrakt über einen Garten im Oberfeld von den Söhnen des verstorbenen Seilermeisters Christoph Linck, 1797
Enthält u.a.: Verordnungen Landgraf Ludwigs X. über die zu entrichtenden Zinsen für die vom Landtag bewilligen Kapitalien, 1800-1802 (Drucke)
Enthält u.a.: Vergleich über die Aufteilung des v. Pretlack'schen Nachlasses aus dem Jahre 1803 (Abschrift von 1805)
Enthält u.a.: Handschreiben der landgräflichen Familie an Georg LUDWIG v. Werner: Landgraf Ludwig X. (neun Schreiben 1794-1807), Erbprinz Ludwig (ein Schreiben o.J.) und Landgräfin Louise (ein Schreiben 1796)
Darin auch: [Julius Reinhard] Dieterich: 'Die Politik Landgraf Ludwigs X. von Hessen-Darmstadt von 1790 bis 1806 (Sonderdruck aus dem 'Korrespondenzblatt des Gesamtvereins der deutschen Geschichts- und Altertumsvereine'), 1910
Darin auch: Fotografie einer Miniatur [= O 3 Nr. 205/1] und eines Ölbildes [= O 3 Nr. 205/2] Georg LUDWIG v. Werners
Darin auch: Hermann Knispel: 'Das alte Opernhaus in Darmstadt. Eine theaterhistorische Skizze', Darmstadt 1897 (Druck)
- Reference number
-
O 3, 205
- Former reference number
-
O 3 Nr. 26/2
- Context
-
Familienarchiv v. Werner [BILDER UND FOTOS DIGITAL ABRUFBAR] >> 1 Personalia, Korrespondenzen und Erinnerungsstücke einzelner Familienmitglieder >> 1.7 Generalleutnant Georg LUDWIG v. Werner (1754-1808) und Ehefrauen Caroline geb. v. Pretlack sowie Marianne geb. Überbruck v. Rodenstein (1772-1849)
- Holding
-
O 3 Familienarchiv v. Werner [BILDER UND FOTOS DIGITAL ABRUFBAR]
- Date of creation
-
1772-1808, (1862-1935)
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Last update
-
01.07.2025, 1:40 PM CEST
Data provider
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Time of origin
- 1772-1808, (1862-1935)