Urkunden
Hanns Poxawer zu Marchelkofen (1) und seine Ehefrau Barbara verkaufen Erzbischof Johann [II.] von Salzburg für 185 Pfund Lannczhuter (2) Pfennige, deren Eingang sie quittieren, ihre Rechte, Gülten und Zehnten auf der Hube zu Altenmüldorf (3) am Markt, die erzstiftisches Urbargut ist, mit [genannten] Einkünften, dann den gesamten großen und kleinen Zehnten zu Ebing (4) auf der Puchelhuben, die auch Urbar des Erzbischofs ist, auf der halben Hube Neydlhub, die Urban dem Tumperger gehört, und auf der Kursenhub, die Wilhalm dem Törringer zu Tussling (5) gehört. Jeweils zwei Drittel des Zehnts verkaufen sie auf der Hube des Katzpekch zu Ebing, die dem Taufkircher gehört, auf der Hube des Nötgasser zu Metenhaym (6), die ebenfalls dem Taufkircher gehört und auf der Heiligen Gut des verstorbenen Pessrär zu Metenheim (6), außerdem Zehnteinkünfte in Mettenheim in den drei Feldern auf bestimmten Äckern [genannte Anrainer: Jacob Stain, Aigner, Reindlein, genannte Flurnamen: Holczgraben, Dyetstrassen, Ober Veld gen Newforn, in der Aw, Veld gen Lochhaym, Klogassen]. Sie geben alle Rechte an den Zehnten auf, leisten Gewährschaft nach Kauf- und nach dem Landesrecht, in dem sich die Kaufobjekte befinden und setzen als Sicherheit ihren gesamten Besitz. Zeugen: Jacob Stain und Görig Reucher. Empfänger: Salzburg: Erzstift. Siegler: S1: Poxauer, Hans, zu Marklkofen. S2: Törringer, Oswald, zum Stein, Pfleger Mühldorf
Fußnoten:
1) Marklkofen (Lkr. Dingolfing-Landau) ?
2) Landshut (Lkr. Landshut)
3) Altmühldorf (Gde.u. Lkr. Mühldorf a. Inn)
4) Ebing (Gde.Waldkraiburg, Lkr. Mühldorf a. Inn)
5) Tüßling (Lkr. Altötting)
6) Mettenheim (Lkr. Mühldorf a. Inn)
- Reference number
-
Erzstift Salzburg Urkunden, BayHStA, Erzstift Salzburg Urkunden 230
- Former reference number
-
HU Salzburg 377; GU Mühldorf 857
- Material
-
Perg.
- Language of the material
-
ger
- Further information
-
Besiegelung/Beglaubigung: Sg. 1 u. 2 fehlen
Überlieferung: Or.
Sprache: dt.
Vermerke: RV: Litera empcionis a Johanne Poxawer bonorum aliquorum in urbore rot 801 Fasc. 43 0 857 Ger. Urk Mühldorf
Originaldatierung: Pfincztag vor sand Giligen tag 1432
Medium: A = Analoges Archivalie
Jahr: 1432
Monat: 8
Tag: 28
- Context
-
Erzstift Salzburg Urkunden >> 1401-1500
- Holding
-
Erzstift Salzburg Urkunden
- Indexentry person
-
Poxauer: Hans, Marklhofen, Ehemann v. Barbara
Poxauer: Barbara, Ehefrau v. Hans
Törringer: Oswald\ zum Stein
Törringer: Oswald\ Pfleger, Mühldorf
Törringer: Wilhelm, zu Tüßling
Stein: Jakob, Mettenheim
Reuchner: Georg
Tumberger: Urban
Taufkircher: N.
- Indexentry place
-
Marklkofen (Lkr. Dingolfing-Landau)
Landshut (Lkr. Landshut)
Altmühldorf (Gde. u. Lkr. Mühldorf a. Inn): Hube a. Markt
Ebing (Gde. Waldkraiburg, Lkr. Mühldorf a. Inn): Puchelhube
Ebing (Gde. Waldkraiburg, Lkr. Mühldorf a. Inn): Neydlhube (Tumberger)
Ebing (Gde. Waldkraiburg, Lkr. Mühldorf a. Inn): Kurselhube (Törring)
Ebing (Gde. Waldkraiburg, Lkr. Mühldorf a. Inn): Katzbeck Hube (Taufkircher)
Ebing (Gde. Waldkraiburg, Lkr. Mühldorf a. Inn): Zehnt
Tüßling (Lkr. Altötting)
Mettenheim (Lkr. Mühldorf a. Inn): Heiling Gut
Mettenheim (Lkr. Mühldorf a. Inn): Nötgasser Hube (Taufkircher)
Mettenheim (Lkr. Mühldorf a. Inn): Zehnt
Mettenheim (Lkr. Mühldorf a. Inn): Flurnamen\ Holzgraben
Mettenheim (Lkr. Mühldorf a. Inn): Flurnamen\ Dyetstrassen
Mettenheim (Lkr. Mühldorf a. Inn): Flurnamen\ Oberfeld gen Newforn
Mettenheim (Lkr. Mühldorf a. Inn): Flurnamen\ In der Aw
Mettenheim (Lkr. Mühldorf a. Inn): Flurnamen\ Feld gen Lochheim
Mettenheim (Lkr. Mühldorf a. Inn): Flurnamen\ Klogassen
Salzburg (krfr.St., Salzburg, A), Erzstift: Erzbischöfe\Johann II.
- Date of creation
-
1432 August 28
- Other object pages
- Provenance
-
Erzstift Salzburg Urkunden
- Last update
-
03.04.2025, 1:29 PM CEST
Data provider
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1432 August 28