Archivale

Wiederbelegung des Pfründbetts im Elisabetspital

Enthält:
Schriftwechsel der Stiftungsverwaltung mit dem Magistrat der Stadt bezüglich jeweiliger Neubelegung des Pfründbetts im Elisabethspital. Die Stiftung übt jeweils ihr Präsentationsrecht aus.
1824 Elisabeth Sturm verstorben, Nachfolgerin: Susanna Barbara Kaiser.
1846: Helena Maria Schabesberger.
1855: Kunigunde Hoeck.
1875: Anna Margaretha Heid.
1882: Margaretha Hochkirch.
1886: Elisabetha Kreigasch.
1898: Christina Franz.
1905: Elisabetha Stumpf.

Archivaliensignatur
E 49/II Nr. 821
Sonstige Erschließungsangaben
Indexbegriff Person: Franz, Christine

Indexbegriff Person: Heid, Anna Margaretha

Indexbegriff Person: Hochkirch, Margarethe

Indexbegriff Person: Hoeck, Kunigunde

Indexbegriff Person: Kaiser, Susanna Barbara

Indexbegriff Person: Kreigasch, Elisabeth

Indexbegriff Person: Schabesberger, Helena Maria

Indexbegriff Person: Stumpf, Elisabeth

Indexbegriff Person: Sturm, Elisabeth

Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Stiftungen Allgemeines

Kontext
Holzschuher/Akten und Rechnungen
Bestand
E 49/II Holzschuher/Akten und Rechnungen

Indexbegriff Sache
Schriftverkehr
Magistrat
Todesfall
Pfründbett
Präsentationsrecht
Indexbegriff Ort
Heilig-Geist-Spital
St. Elisabeth-Spital

Laufzeit
1824 - 1905

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
05.06.2025, 13:01 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1824 - 1905

Ähnliche Objekte (12)