Urkunden
Kaiser Ludwig bestätigt Schultheiß, Rat und Bürgern zu Heilbronn alle Bestätigungen, Briefe, Privilegien, Freiheiten und Gnaden seiner Vorgänger, insbesondere dass ihre dem Reich zu zahlende Steuer den Betrag von 600 Pfund Haller nicht übersteigen darf. Der Kaiser verleiht ihnen nach dem Vorbild König Rudolfs einen jährlichen Markt, der vom achten Tag vor bis zum 15. Tag nach St. Michael (22. September bis 13. Oktober) dauern soll, mit den gleichen Rechten wie die Frankfurter Messen, und gebietet jedermann unter Androhung einer Pön in Höhe von 100 Mark reinen Golds, die je zur Hälfte der kaiserlichen Kammer und den Geschädigten zufallen soll, die Einhaltung des Privilegs.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, H 51 U 298
- Language of the material
-
Lateinisch
- Further information
-
Ausstellungsort: Trient
Aussteller: Ludwig der Bayer, Kaiser
Empfänger: Stadt Heilbronn
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: Goldene Bulle
Publiziertes Regest: Regg. Ludwig d. B. H. 1 n. 69
- Context
-
Kaiserselekt >> Urkunden
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, H 51 Kaiserselekt
- Indexentry person
- Indexentry place
-
Frankfurt am Main F
Heilbronn HN
Trient, Reg. Trentino-Südtirol [I]
- Date of creation
-
1330 Januar 4
- Other object pages
- Provenance
-
Reichsstadt Heilbronn
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:48 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1330 Januar 4