Urkunden

Abt Maurus, Prior und Konvent des Klosters Ettenheimmünster verleihen Jakob Brogle d. J. und seiner Ehefrau Barbara Berghaußerin, Johannes Schaub und seiner Ehefrau Maria Hersteinin, alle Bürger zu Orschweier, und Jakob Reinhardt und seiner Ehefrau Anna Katharina Weberin, Bürger zu Wallburg, das Jägermännlinslehen zu Erblehen. Die Beständer liefern jährlich auf Martini an den Kasten zu Ettenheim 7 Viertel 3 Sester Korn. Als Sicherheit verpfänden sie genannte, durch Größe, Flurnamen und Anlieger bestimmte Äcker

Archivaliensignatur
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 27 a Nr. 459
Alt-/Vorsignatur
27a/39 Orschweier - Erblehen, 1688 Februar 22
Sprache der Unterlagen
Deutsch
Sonstige Erschließungsangaben
Ausstellungsort: Ettenheimmünster

Siegler: Aussteller

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 2 Siegel, 1. abgefallen, 2. in Holzkapsel anhängend

Kontext
Ettenheimmünster >> Urkunden
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 27 a Ettenheimmünster

Laufzeit
1688 Februar 22

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 08:06 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1688 Februar 22

Ähnliche Objekte (12)