Urkunde

Guntersblum: Victor Rasse und seine Ehefrau Engel verkaufen der Heiligkreuzkapelle an der Landstraße vor Guntersblum, vertreten durch die Schaffne...

Digitalisierung: Hessisches Staatsarchiv Darmstadt

Attribution 4.0 International

1
/
1

Reference number
77/69
Former reference number
A 2 Guntersblum, 1494-02-24
Formal description
Original-Pergament, Siegel des Junker Philips Yring v. Mauchenheim in Wachsschale
Notes
ZB. 1936 Nr. 41
Further information
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: off sant Mathias tag apostoli a.d. M CCCC XCIIII

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Guntersblum: Victor Rasse und seine Ehefrau Engel verkaufen der Heiligkreuzkapelle an der Landstraße vor Guntersblum, vertreten durch die Schaffner Symon Boppe und Peter Drappe, für zehn Pfund h Oppenheymer Währung zehn ß h Wiederkaufszins, fällig auf Martini, und verlegen zu Unterpfand vor Schultheiß und Schöffen (Junker Philips Yring v. Mauchenheim, Junker Henrich zum Jungen, Junker Symont Lyffert v. Heppenheim, Henne Smiltze, Peter Becker, Henne Berhes, Symon Boppe, Jungehans Pfluger, Cuntz Fasant und Debalt Hirtrich) und Faut (Jacob Becker) folgende Güter in der Ortsmarkung: zwei Morgen Acker off der Steygen, ziehen uber dem Leymen (A. Hen Adolff und Beckerhenichin); 2 1/2 Viertel hinter der St. Julian(en)-Kapelle (A. Philips Schuchmecher und Junker Philips Yring). Wiederkauf jeweils vor Georgi gestattet

Context
Urkunden der ehemaligen Provinz Rheinhessen >> 6 Orte, Buchstabe G >> 6.15 Guntersblum
Holding
A 2 Urkunden der ehemaligen Provinz Rheinhessen

Date of creation
1494 Februar 24

Other object pages
Former provenance
Leiningen, Grafschaft
Last update
01.07.2025, 1:40 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1494 Februar 24

Other Objects (12)