Urkunde
Dietherich Guttner und Herman Traibote, Ratsmeister, Apell Sebach, Berlt Weigand, 'kemern', Friederich Driefurt, Heinrich Roder, Claus Stamme und ...
- Reference number
-
Urk. 21, 142
- Former reference number
-
Urk. 21, A II Eschwege, Augustinerkloster
- Formal description
-
Abschrift auf Papier mit dem Vermerk: Concordat cum originali in archivo aulico. Cassel d. 24. Junii 1784. Fried. Christoph Schminckius.
- Further information
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Uff dornnstag nach visitacionis Marie virginis gloriosissime.
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Dietherich Guttner und Herman Traibote, Ratsmeister, Apell Sebach, Berlt Weigand, 'kemern', Friederich Driefurt, Heinrich Roder, Claus Stamme und Berlt Hasenrigk, Mitglieder des Rats (ratißkompan), Lutze Schuchart, Berlt Schoderoß, Bernhart Spegmüller und Andres Kolman, Vierer der Gemeinde (vier von der gemeinde) der Stadt Salcza, verkaufen hiermit Johansen Schultheißen, Erzbischof der Kirche und des Titels Syronensis, um 540 rhein. fl. wiederkäuflich am Zinstermine einen jährlich 'uff s. Johans tagk baptistae' auf ihrem Rathaus zahlbaren Zins von 27 rhein. fl. vom 'geschosse, zinsen und gemeiner gulde, die darzu gehoren'. Zins und Hauptgeld sollen nach dem Tode des Erzbischofs an Prior und Konvent der Augustiner zu Eschwege übergehen.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Die Aussteller mit dem großen Siegel ihrer Stadt.
Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Regest: Huyskens Nr. 657.
- Context
-
Augustinerkloster Eschwege - [ehemals: A II] >> 1450-1474
- Holding
-
Urk. 21 Augustinerkloster Eschwege - [ehemals: A II]
- Date of creation
-
1466 Juli 03
- Other object pages
- Last update
-
10.06.2025, 9:13 AM CEST
Data provider
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1466 Juli 03