Urkunden

Konrad von Freyberg von Eisenberg zu Altheim, Eglof von Rietheim zu Kaltenburg und Remshart (Rinshart), Laux von Reischach zum Mägdeberg, kaiserlicher Rat und Vogt der Herrschaft Bregenz, und Hans Jakob von Schienen, Meier des Stifts Säckingen, entlassen als verordnete Vormünder der Helena, der nachgelassenen ehelichen Tochter Ferdinands von Freyberg von Eisenberg zu Kißlegg, Christina Miller, die eheliche Tochter des Hans Miller und der Katharina Kebecht zu Reipertshofen (Reippertzhofen), gegen eine nicht spezifizierte Summe Geldes aus ihres Mündels Leibherrschaft. Die Aussteller entbinden genannte Christina von ihrem Eid, sprechen sie mit Leib und Gut und allen künftigen Kindern von ihrer bisherigen Eigenschaft und den aus dieser erfließenden Pflichten, Lasten und Beschränkungen los, garantieren auch namens möglicher Amtsnachfolger sowie der Erben ihrer Pflegetochter, dass sie Christina oder deren Nachkommen von Leibeigenschafts wegen nicht mehr behelligen werden, und gewähren derselben ab sofort freien Zug im ganzen heiligen Reich, wo sie bei Fürsten, Herren, in Städten oder auf dem Land Wohnung nehmen mag, unbehindert durch sie, ihre Pflegetochter oder deren Erben. Sofern Christina in der Herrschaft Kißlegg liegende Güter besitzen oder ihr oder ihren Nachkommen solche erblich anfallen sollten, dürfen sie dieselben weder behalten noch sie an Auswärtige verkaufen oder hingeben, sondern müssen solche gedachter Helena von Freyberg, deren Erben oder deren armen Leute anbieten und sich selbst mit Geld abfinden lassen. Sollten Christina oder deren Erben jemals in gerichtliche Auseinandersetzungen mit Helena, deren Erben oder armen Leuten verwickelt werden, müssen sie deren ordentlichen Gerichtsstand unbedingt respektieren.

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 515 U 2937
Dimensions
16,6 x 34,9 (Höhe x Breite)
Language of the material
Deutsch
Further information
Aussteller: Vormünder der Helena von Freyberg

Empfänger: Christina Miller

Siegler: Konrad von Freyberg

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: Siegel anhängend, in Leinensäckchen genäht

Vermerke: Rückvermerk

Context
Weingarten, Benediktinerkloster: Leibeigenschaftsbriefe >> Leibeigenschaftsbriefe >> 1550-1599
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 515 II Weingarten, Benediktinerkloster: Leibeigenschaftsbriefe

Indexentry person
Freyberg, Ferdinand von
Freyberg, Helena von
Freyberg, Konrad von
Kebecht, Katharina
Miller, Christina
Miller, Hans
Reischach, Laux von; kaiserlicher Vogt
Rietheim, Eglof von
Schienen, Hans Jakob von
Indexentry place
Altheim UL
Bad Säckingen WT; Stift
Bregenz, Vorarlberg [A]; Herrschaft
Kaltenburg, abgeg. bei Stetten ob Lontal, Niederstotzingen HDH
Kißlegg RV
Kißlegg RV; Herrschaft
Mägdebergerhof : Mühlhausen, Mühlhausen-Ehingen KN
Reipertshofen : Kißlegg RV
Remshart : Rettenbach GZ

Date of creation
1554 Oktober 9

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:53 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1554 Oktober 9

Other Objects (12)