Urkunden

Bruder Egidius, derzeit Prior des Dominikanerklosters in Eystett ((1)), u. der Konvent verpflichten sich, für das Seelenheil des Mauriczen Schack, dessen Ehefrau Beatrix Schleynnin u. ihrer beider Eltern u. Vorfahren, eine ewige Messe in der Oktav des 15. August (von vnser liben frawen tag der wurczweiung) zu halten, wofür sie v. Engelhartt Schlein, Bruder der Beatrix, 20 Gulden rheinisch erhalten haben. S: A2. A: Eichstätt (Lkr. Eichstätt), Dominikanerkloster: Prior \ Egidius. Eichstätt (Lkr. Eichstätt), Dominikanerkloster: Konvent

Enthält: Fußnoten:
1) Eichstätt (Lkr. Eichstätt)

Reference number
Hochstift Regensburg Urkunden, BayHStA, Hochstift Regensburg Urkunden 1693
Former reference number
KU Eichstätt-Dominikaner o. Nr.
Registratursignatur/AZ: Schubl. 3 No. 25 fol. 65
Zusatzklassifikation: Verpflichtungserklärung
Material
Perg.
Language of the material
ger
Notes
Altrep. (vor 1800): HSR 03-025 ???
Further information
Besiegelung/Beglaubigung: ursprgl. anhängendes Sg. fehlt

Überlieferung: Or.

Sprache: dt.

Vermerke: RV: brieff Moricz Schacken seligen jortag zuhalten zu Aistat ((1)) im prediger closter

Originaldatierung: ... der do geben yst ... and sand Blasius tag des heyligen pischofs vnd mertrer.

Medium: A = Analoges Archivalie

Jahr: 1473

Monat: 2

Tag: 3

Äußere Beschreibung: B: 29,50; H: 17,50

Context
Hochstift Regensburg Urkunden >> 1451-1500
Holding
Hochstift Regensburg Urkunden

Indexbegriff subject
Seelgerät
Verpflichtungserklärung
Indexentry person
Eichstätt (Lkr. Eichstätt), Dominikanerkloster: Prior \ Egidius
Schack: Moritz
Schlein: Beatrix
Schlein: Engelhard
Indexentry place
Eichstätt (Lkr. Eichstätt), Dominikanerkloster: Prior \ Egidius
Eichstätt (Lkr. Eichstätt), Dominikanerkloster: Konvent

Date of creation
1473 Februar 3

Other object pages
Provenance
Hochstift Regensburg Urkunden
Last update
03.04.2025, 1:30 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkundeneditionen

Time of origin

  • 1473 Februar 3

Other Objects (12)