Urkunden

Papst Clemens VI. bittet den Erzbischof [Ortolf] von Salzeburgensis ((1)), [Peter I.], Abt von Kloster Inferioris Altach ((2)) u. den Domdekan von Patauiensis ((3)) als Executoren dieser Bulle dem Bischof Friedrich I. von Regensburg gegen jegliche Übergriffe gegen dessen Güter u. Besitzungen beizustehen, verurteilt derartige Übergriffe u. verweist unter anderem auf das Beispiel des Papst Bonifaz VIII. S: A. A: Rom (Roma, I), Kurie: Päpste \ Clemens VI.

Enthält: Fußnoten:
1) Salzburg (Sbg., A)
2) Niederalteich (Lkr. Deggendorf)
3) Passau (krfr.St. Passau)
4) Avignon (Dép. Vaucluse, F); im Or. Textverlust, hier erschlossen nach beiliegender Abschrift

siegler: Rom (Roma, I), Kurie: Päpste \ Clemens VI.

Reference number
Hochstift Regensburg Urkunden, BayHStA, Hochstift Regensburg Urkunden 427
Former reference number
Registratursignatur/AZ: Schubl. 13 fol. 138 No. 21
Registratursignatur/AZ: 1te Schubladen No. 7 (auf alter blauer Urkundentasche)
Zusatzklassifikation: pp. Unterstützungsgesuch
Material
Perg.
Language of the material
lat
Notes
Altrep. (vor 1800): HSR 13-021
Further information
Besiegelung/Beglaubigung: mit anhängendem Blei-Sg. (cfc)

Überlieferung: Or.

Sprache: lat.

Ausstellungsort: Avignon

Vermerke: KV: xxx (unter der Plika) registrata O. (auf der Plika) M. Paschalis (auf der Plika) Symon Boerij (auf der Rückseite) RV: registrata ad D Fredericum episcopum bulla pp. Clementis contra detentores et occupatores bonorum ecclisiae Ratisponensis propre mensam episcopalem (doppelt angebrachter RV, hier ca. 18. Jhd.) bulla pp. Clementis contra detentores et occupatores bonorum ecclisiae Ratisponensis (doppelt angebrachter RV, hier ca. 16. Jhd.)

Originaldatierung: Datum Aiuinone ((4)) XI kalendas februarii ...

Medium: A = Analoges Archivalie

Jahr: 1351

Monat: 1

Tag: 22

Äußere Beschreibung: B: 60,50; H: 40,50; Höhe mit Siegeln: 46,00

Siegler: Rom (Roma, I), Kurie: Päpste \ Clemens VI.

Context
Hochstift Regensburg Urkunden >> 1251-1400
Holding
Hochstift Regensburg Urkunden

Indexbegriff subject
Unterstützungsgesuch, pp.
Indexentry person
Rom (Roma, I), Kurie: Päpste \ Clemens VI.
Salzburg (Sbg., A), Erzbistum/Erzstift: Erzbischöfe \ Ortolf (v. Weißeneck)
Niederalteich (Lkr. Deggendorf), Kloster: Äbte \ Peter I.
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Friedrich I. (Burggraf von Nürnberg)
Rom (Roma, I), Kurie: Päpste \ Bonifaz VIII.
Paschalis: M.
Boer: Simon
Indexentry place
Avignon (Dép. Vaucluse, F): Ausstellungsort
Rom (Roma, I), Kurie: Päpste \ Clemens VI.
Salzburg (Sbg., A), Erzbistum/Erzstift: Erzbischöfe \ Ortolf (v. Weißeneck)
Niederalteich (Lkr. Deggendorf), Kloster: Äbte \ Peter I.
Passau (krfr.St. Passau), Domkapitel: Domdekane
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Friedrich I. (Burggraf von Nürnberg)
Rom (Roma, I), Kurie: Päpste \ Bonifaz VIII.

Date of creation
1351 Januar 22

Other object pages
Provenance
Hochstift Regensburg Urkunden
Last update
03.04.2025, 1:40 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkundeneditionen

Time of origin

  • 1351 Januar 22

Other Objects (12)