Urkunden

Vor dem pfälz. Regierungsrat und Professor der Pandekten F[ranz] Alef vereinbaren die Brüder Damian Hugo und Johann Ferdinand Joseph von Helmstatt, Herren zu Oberöwisheim, Handschuhsheim und Straßenheim, dass Damian Hugo u.a. das Speyerer Lehen Oberöwisheim - dessen Austausch geplant ist - und den Straßenheimer Hof, Johann Ferdinand Joseph den Rittersitz zu Handschuhsheim übernimmt. Zeugen: Karl Bernhard Wilhelmi, reformierter Pfarrer zu Oppau und Edigheim, und Adam Ravensperger, Wachtmeister. Siegler und Unterschrift: Johann Ferdinand Joseph von Helmstatt, Fähnrich des Dragonerregiments der Frau Kurfürstin, Zeugen, F. Alef.

Reference number
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 von Helmstatt U 1011
Former reference number
2/5/8/14
Lit. A
Notes
1) Ausf. Pap. Libell 5 Bl., 4 S. aufgedr. - Rv. - Vgl. 1752 August 3, U 1010 2) Durch den pfälz. Regierungsrat F.Alef zu Heidelberg begl. Teilabschr. vom 3.2.1750, 2 Bl.

Context
Archiv von Helmstatt: Urkunden, Akten, Amtsbücher, Bilder, Pläne, Karten >> Urkunden >> von Helmstatt >> 1740-1759
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 von Helmstatt Archiv von Helmstatt: Urkunden, Akten, Amtsbücher, Bilder, Pläne, Karten

Indexentry person
Alef, Franz, pfälz. Regierungsrat und Prof. der Pandekten
Helmstatt, von; Damian Hugo
Helmstatt, von; Johann Ferdinand Joseph
Ravensperger, Adam, Wachtmeister
Wilhelmi, Karl Bernhard, Pfarrer zu Oppau und Edigheim
Indexentry place
Edigheim, Ludwigshafen LU
Handschuhsheim : Heidelberg HD
Oberöwisheim, Kraichtal KA
Oppau, Ludwigshafen LU
Straßenheim : Wallstadt, Mannheim MA

Date of creation
1750 (1750 Januar 31 Oppau)

Other object pages
Rights
Last update
04.04.2025, 8:08 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1750 (1750 Januar 31 Oppau)

Other Objects (12)