Verzeichnung

Konrad von Linde verkauft mit Zustimmung seiner Brüder Ludwig und Balduin den Kalandsherren von Bockenem für 40 rhein. Gulden eine - am Bartholomäustag fällige - Jahresrente von 1 Mark Bockenemer Währung am 3. Teil des halben Zehnten bei Schlewecke. Bei Nichtzahlung der Rente sollen sich die Kalandsherren die Mark durch den Verkauf des Getreides beschaffen. Löst Konrad die Rente nicht innerhalb von 3 Jahren ab, wird ihnen die Äbtissin von Gandersheim die geliehene Summe urkundlich bestätigen. Er behält sich ein jährliches Rückkaufsrecht vor zu Bartholomäi nach vorheriger Kündigung in der Pfingstwoche. 1414, in sunte Vites dage des hilgen mertelers (15. Juni) Ausfertigung, Pergament, 3 angehängte Siegel ab

Archivaliensignatur
D 10, Nr. 356
Bemerkungen
Edition: Urkundenbuch der Stadt Bockenem Nr. 111

Kontext
Depositalsplitter (Einzelbände, Urkunden und Aktenstücke) >> 1 Urkunden u. a. der >> 1.5 Kirchengemeinde Bockenem
Bestand
D 10 Depositalsplitter (Einzelbände, Urkunden und Aktenstücke)

Laufzeit
15.06.1418

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
02.04.2025, 07:34 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landeskirchliches Archiv der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Verzeichnung

Entstanden

  • 15.06.1418

Ähnliche Objekte (12)