Archivale

Schichtungsvertrag der Witwe Knopfmacher Ramers mit ihren Kindern sowie zugehörige Vormundschaftssachen

Enthält: Schichtungsvertrag vom 8.4.1782. Witwe Knopfmacher Anton Ramers geb. Gertrud Diersen schichtet mit ihren Kindern Maria Katharina (10 Jahre), Gertrud (7 Jahre) und Anna Sybilla (5 Jahre alt). Vormünder sind der Schneider Anton Harde und der Kunstdrechsler Josef Ramers. Zum Vermögen gehört das Haus Ludgeristraße Nr. 636. Katharina Ramers ist 1789 mit dem Freimetzger Suttelgte verheiratet. 1797 wird an Stelle des verstorbenen Harde der Knopfmachergildemeister Johan Theodor Schultz zum Vormund bestellt. Anlage: Vertrag vom 3.3.1781. Die Eheleute Ramers-Diersen verkaufen ihr Haus Ludgeristraße, Kat.-Nr. 636 den Eheleuten Bäcker Johan Bernd Theising und Anna Maria Elisabeth Fröling.

Reference number
B-Vormund, 422

Context
Vormundschaften (Causae pupillares) >> 1701-1800
Holding
B-Vormund Vormundschaften (Causae pupillares)

Date of creation
1782 - 1797

Other object pages
Delivered via
Last update
17.09.2025, 3:09 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Münster. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1782 - 1797

Other Objects (12)